User-Struktur zeigt: Online-Game Howrse spricht alle Altersgruppen an

Aus der User-Struktur von Howrse ergibt sich, dass das Browsergame unterschiedlichste
Altersgruppen anspricht. Die größte Gruppe mit rund 55 Prozent sind Jugendliche im Alter
von 10 bis 15 Jahren, gefolgt von 20 Prozent im Alter von 15 bis 20. Rund 7 Prozent sind
jünger als 10. Der Gruppe der über 20-Jährigen gehören mehr als 15 Prozent der Spieler
an. Eine klare Mehrheit der User-Gemeinde ist weiblich (rund 90 Prozent).

Dass Howrse kein reines „Mädchenspiel“ ist und auch ältere Mitspieler und Männer dem
Spiel mit großer Leidenschaft nachgehen, zeigt sich nicht zuletzt an den Ranglisten, in
denen die Spielergebnisse festgehalten werden. So finden sich zum Beispiel in den Top
10 der Gesamt-Rangliste eine 24-jährige verheiratete Frau mit kleiner Tochter, aber auch
ein 26-jähriger Mathematik- und Wirtschaftsinformatik-Lehrer. Die beliebtesten Reitzentren
werden von einer 29-Jährigen, die selber ein „reales“ Pferd besitzt, oder aber von einer
26-Jährigen mit 6 Jahre alter Tochter betrieben.

Frédéric Cremer, Deutschland-Chef von Owlient, betont: „Die User-Struktur ist für uns ein
Beleg, dass wir bei der Konzeption des Spieles den richtigen Weg eingeschlagen haben.
Mit unserem Ansatz ’Passion Games-, das heißt, neuartige Plattformen zu entwickeln, auf
denen User ihre Hobbys innerhalb einer Internet-Community spielerisch und interaktiv
betreiben, wollen wir sowohl jüngere als auch ältere Spieler ansprechen.“

In Deutschland ist die Howrse-Gemeinde inzwischen auf über eine Million registrierte
Spieler angewachsen. Da sich das Spiel auch an Kinder und Jugendliche richtet, ist es
nicht zuletzt im Hinblick auf Bildung und Erziehung entwickelt worden. Ziel von Owlient war
es, ein Browsergame zu betreiben, das den Spielspaß mit Lerneffekten verbindet.
Außerdem sollte das Spiel sehr realitätsnah gestaltet werden und wirtschaftliche
Zusammenhänge aufzeigen – von der Pferdezucht bis hin zum Betrieb des eigenen
Reitzentrums. Cremer ergänzt: „Dass uns das geglückt ist, zeigt nicht zuletzt die Wahl zum
’Browsergame des Jahres 2008- in der Kategorie ’Beste Wirtschaftssimulation-.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen