preisbiene zwitschert mit

Nachdem preisbiene Anfang August 2009 an den Start gegangen ist, hat sich vieles getan.
Das Design wurde geändert, welches jetzt noch übersichtlicher und moderner daher kommt.
Es wurde Wert darauf gelegt, dass der Benutzer sich schnell zurecht findet, ohne dabei die Funktionalität einzuschränken. So gibt es weiterhin viele nützliche Funktionen, die ihm die Nutzung von preisbiene erleichtern.

Um einen besseren Kontakt zu den Nutzern zu haben, ist preisbiene, ganz im Sinne von Web2.0, nun auch bei Twitter („zwitschern“) zu finden. So können Fragen einfach und zeitnah geklärt werden. Auch werden dort regelmäßig die Gesuche von preisbiene veröffentlicht und bekommen somit eine grössere Reichweite.
So gibt es auf preisbiene nun auch eine Twitter-Box, in der die die letzten Tweets (Twitter-Nachrichten) zu sehen sind.

Weiterhin wurde ein RSS-Feed eingerichtet, über welchen Sie sich jetzt schnell und einfach über aktuelle Entwicklungen auf preisbiene informieren können. Ein RSS-Feed hat den Vorteil, dass Sie über alle Neuerungen einer Webseite informiert sind, ohne auf diese gehen zu müssen. Dies ist möglich, indem Sie den RSS-Feed über einen sogenannten Feedreader abonnieren. Mittlerweile haben die meisten aktuellen Browser einen Feedreader integriert, so dass die Installation eines externen Programms gar nicht nötig ist.

Es sind noch viel mehr Neuerungen zu entdecken. Preisbiene ist damit einen sehr großen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Nutzen vorangekommen.
Bei all den Neuerungen ist der Verbesserungsprozess von preisbiene damit aber natürlich nicht abgeschlossen – denn verbessern lässt sich immer etwas. Wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt stehen … und wer stehen bleibt wird überholt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen