Informativ und kompakt: CSS startet Thementage 2015

An ihren deutschlandweit stattfindenden Thementagen vermittelt die CSS GmbH auch in diesem Jahr wieder detailliertes Fachwissen und praxisrelevante Neuerungen für die effiziente Abwicklung von kaufmännischen Unternehmensprozessen. In der Firmenzentrale in Künzell bei Fulda sowie an weiteren acht regionalen Standorten informieren Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Themen und Trends im gesamten Umfeld der betriebswirtschaftlichen Unternehmenssoftware eGECKO.

Künzell, 12. Februar 2015 – Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis – dies erwartet Teilnehmer auf den CSS-Thementagen 2015. In den modernen Schulungsräumen der Firmenzentrale in Künzell und weiteren regionalen Standorten fokussieren Experten der CSS GmbH sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen und Personalwirtschaft sowie CRM. Von der Finanz- und Anlagenbuchhaltung über internationale Rechnungslegung, integrierte Konsolidierung und Vertragsmanagement bis hin zu branchenübergreifenden und branchenspezifischen Komplettlösungen reicht das Themenspektrum der einzelnen Veranstaltungen rund um die integrierte Softwarelösung eGECKO.

Für Interessenten der deutschlandweit stattfindenden Thementage stehen zwischen März und Oktober insgesamt dreizehn Termine zur Wahl. Start der etablierten CSS-Veranstaltungsreihe ist der Thementag Controlling am 5. März in München. Hier referiert beispielsweise Bernhard Lindgens vom Bundeszentralamt für Steuern, Bonn, zum Thema „Erleichterte Unternehmenssanierung“, erläutert die rechtlichen Grundlagen und gibt erste Praxiserfahrungen. Zudem informiert der Experte über die neuen Prüfungsbefugnisse der Finanzbehörden im Falle einer unangekündigten Lohnsteuer-Nachschau: Sollte eine Einsichtnahme in lohnsteuerlich relevante Datenbestände nicht oder nur erschwert möglich sein, müssen Unternehmen damit rechnen, dass von der Lohnsteuer-Nachschau nahtlos zur Lohnsteuer-Außenprüfung übergegangen wird.

Wertvolles Wissen für die tägliche Arbeitspraxis

Was Unternehmen beim Forderungsmanagement beachten sollten, steht dann unter anderem am 12. März auf dem Programm. Auf diesem Thementag in Künzell vermittelt Géza Molnár von der Anwaltskanzlei Molnár & Bühler wertvolles Praxiswissen für korrekte Rechnungsstellung, Mahnung und Verzug. Daneben wird auch das Thema Rechnungseingangs-Workflow samt ZUGFeRD, Scannen, OCR-Erkennung sowie Archivierung eine Rolle spielen.

Und am folgenden Thementag am 26. März in Düsseldorf erfahren Teilnehmer wieder Aktuelles aus der Finanzverwaltung: Bernhard Lindgens thematisiert die neuen Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung und Reform der GoBD´s seit 01.01.2015. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Feinjustage der Reisekostenreform, Pauschalversteuerung von Sachzuwendungen an Arbeitnehmer, Nachbesserungen bei der Altersvorsorge sowie zur Umsatzsteuer auf privat mitgenutzte Firmenwagen.

Anmeldungen für die kostenfreien Thementage sowie eine detaillierte Agenda unter http://www.css.de/nc/service/veranstaltungen.

Termine
CSS-Zentrale Künzell
12.03.2015 Controlling
18.06.2015 Rechnungswesen
24.09.2015 Personalwesen

Bavaria
05.03.2015 München | Thema Controlling
02.07.2015 Nürnberg | Thema Rechnungswesen
22.10.2015 München | Thema Rechnungswesen

Nord
23.04.2015 Bielefeld
11.06.2015 Hamburg

Süd
21.05.2015 Heilbronn
15.10.2015 Villingen-Schwenningen

West
26.03.2015 Düsseldorf
25.06.2015 Münster
27.08.2015 Düsseldorf

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen