Dresden, 08.09.2009, das pcvisit-SDK (Software
Development Kit) ermöglicht es Herstellern von IT-
Lösungen ihre Applikationen um hoch performante Desktop
Sharing Funktionalitäten zu erweitern.
Mit Desktop Sharing Funktionen können Bildschirminhalte
über das Internet mit einer oder mehreren Personen
ausgetauscht werden, um z.B. gemeinsam online an einem
Dokument zu arbeiten, Anwender zu unterstützen, online
etwas zu präsentieren oder den PC fernzusteuern.
Der SDK-Nutzer kann alle Funktionen (Zeigen, Sehen,
Fernsteuern, Online-Sitzung aufzeichnen usw.) per .NET-
Interface aus seiner Applikation heraus ansprechen und die
(pcvisit-) Module steuern. Er kann Daten aus der Online-
Sitzung (Kommentare, Sitzungsdauer usw.) auslesen und in
seine Applikation einfließen lassen, um z.B. eine
Rechnung für Supportdienstleistungen zu erzeugen.
pcvisit Software spricht mit dem SDK besonders Hersteller
von CRM-Systemen und Lösungen für ERP,
Projektmanagement, Helpdesk, WorkFlow und Portalen an.
Das SDK basiert auf der pcvisit Entwicklungsplattform caloa.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen