Der größte Urlaubsschatz steckt nach der Heimreise auf dem Speicherchip der Kamera: Die hier abgelegten Fotos zeigen Erholung pur. Um so größer ist die Enttäuschung, wenn Farbe, Helligkeit und Kontrast nicht stimmen. Der Photomizer 1.09 rettet die Ferienschnappschüsse vollautomatisch und optimiert die Bilder mit einem eigenen Algorithmus. Die aktuelle Version 1.09 arbeitet jetzt sogar mit RAW-Bildern.
Die Sommerferien wecken das Fernweh. Raus aus der eigenen Bude – ins Auto, in die Bahn oder in den Flieger. In den Ferien ist die Digitalkamera immer mit dabei und hält Momente fest, die einmalig sind und die sich nicht wiederholen lassen. Umso größer ist die Enttäuschung beim Sichten der Ferienfotos. Statt strahlender Farben sehen wir oft nur einen verblassen Abklatsch der Realität. Die Fotos sind zu dunkel, zu kontrastarm und zu matt in den Farben, das in der Sonne tiefblau funkelnde Meer sieht im schlimmsten Fall nur noch grau-grün aus. Zur Rettung gibt es den neuen Photomizer 1.09 (http://www.photomizer.net).
„Oft wirken die Fotos völlig unecht, weil sie einfach nicht mit dem Bild in unserer Erinnerung zusammenpassen. Zum Glück ist es aber möglich, das Digitalfoto nachträglich zu reparieren. Wir haben extra dafür einen Algorithmus entwickelt, der das Originalbild mit nur einem Mausklick wiederherstellt, ohne dass der Anwender dafür nach dem Prinzip Versuch & Irrtum mit Schiebereglern jonglieren muss“, so Tim Stoepler von der Engelmann Media GmbH (http://www.engelmann.com/).
Jetzt, zum Ende der Sommerferien, kehren die Urlauber wieder nach Hause zurück – hier gilt es dann, oft mehrere hundert Digitalbilder auf einmal zu optimieren. Wie gut, dass der neue Photomizer 1.09 einen Batch-Modus anbietet. So reicht es völlig aus, das Startverzeichnis mit den Originalbildern vorzugeben: Vollautomatisch optimiert der Photomizer dann die Bilder, um sie anschließend in der Wunschauflösung und im Wunschformat in einem vorgegebenen Zielordner abzulegen. Dabei werden Fehlbelichtungen ausgeglichen, Farben korrigiert und Schatten aufgehellt.
Photomizer 1.09: Ab sofort auch mit Support für das RAW-Format
Viele Fotoamateure möchten gern die besonders detailreichen RAW-Bilder Ihrer Kamera nutzen. Das Problem: Dieses Datenformat benötigt eine Nachbearbeitung am PC. Doch viele Anwender scheuen die zeitaufwendige und umständliche ?Handentwicklung? ihrer Fotos. Das ändert sich mit dem Photomizer, der nahezu alle RAW-Formate der Kamerahersteller kennt und so die bessere Bildausbeute des RAW-Formats mit dem Tempo der vollautomatischen JPG-Verbesserung kombiniert.
„Unser Filter arbeitet sehr intelligent. Er erkennt selbstständig die wichtigen Motivbereiche eines Fotos und konzentriert sich auf sie. Die neue Version 1.09 ist außerdem dazu in der Lage, direkt mit den RAW-Bildern der Digitalkameras zu arbeiten, da sie das Originalbild nahezu unverfälscht speichern“, ergänzt Tim Stoepler.
Zu den unterstützten RAW-Formaten gehören .raw, .crw, .orf, .3fr, .nef, .tiff, .raf, .nrw, .dng, .cr2 und .arw. Unterstützt werden die Kameraformate von allen namhaften Herstellern.
Photomizer 1.09: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
– Nutzung aller Kamera-Bildformate inkl. RAW
– Vollautomatisches Nachschärfen der Fotos
– Vollautomatische Neuverteilung der Tonwerte
– Auffrischen von Bildern durch mehr Detailreichtum
– Automatische Objekterkennung: Es werden nur jene Teile eines Bildes manipuliert, die den Gesamteindruck optimieren helfen
– Unterstützte Ausgabeformate: JPG und BMP
– Beseitigung unerwünschter Farbstiche
– Beseitigung von Grauschleiern, Nebel und anderer Wettereinflüsse
– Vollautomatik zur Hell/Dunkel-Korrektur
– Vollautomatik zur Korrektur des Weiß-Abgleichs.
– Vollautomatik für Farbton und Sättigung
– Einflussnahme auf die Farbdarstellung, um Bilder frischer und lebendiger wirken zu lassen
– Farbintensivere Bilder durch das Auffrischen matter Farben
– Vollautomatische Kontrastoptimierung
Photomizer 1.09: Einführungspreis bleibt für Privatanwender
Der Photomizer 1.09 läuft unter Windows XP, Vista und Windows 7. Der Einführungspreis von 29,99 Euro bleibt nun allerdings über den 1. September 2009 hinaus bestehen – für alle Privatanwender. Die Vollversion kostet im kommerziellen Einsatz 59,99 Euro.
Eine kostenlose Demo (7 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. Sie lässt sich 7 Tage lang testen. Nach einer Online-Registrierung kann der Testrahmen noch einmal um 14 Tage verlängert werden. (4025 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.engelmann.com/
Produktinformationen: http://www.photomizer.net/de/index.php
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Engelmann Media GmbH wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dortmund. Das mittelständische Unternehmen kümmert sich vorrangig um die Entwicklung und um den Vertrieb von hochwertigen Multimedia-Programmen für die Windows-Umgebung. aus den Bereichen „Datenträger 1:1 kopieren“, „CD/DVD/Blu-ray Recording und Premastering“, „Audio Bearbeitung und Wiedergabe“, „Videobearbeitung bis hin zu High Definition“ und „Backup“ an.
Eigenständige Programme werden auch für Partner in Deutschland, Japan, USA, Frankreich, Spanien, Italien und Belgien erstellt und in den jeweiligen Ländern im Handel angeboten. Von den verschiedenen mehrfach ausgezeichneten Produkten wurden inzwischen mehrere Millionen Einheiten verkauft. Als SDK bietet Engelmann Media GmbH die eigene CD/DVD/Blu-ray-Technik auch für andere Entwickler an.
Engelmann Media GmbH, Essener Str. 20, 44139 Dortmund
Ansprechpartner für die Presse: Tim Stoepler
Tel: 01805 / 36435626* / Fax: 0700 / 36435626
E-Mail: tim.stoepler@engelmann.com
Web: http://www.engelmann.com/
* Ein Anruf kostet 14ct pro Minute aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem Mobilfunk
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen