Jetzt mit Privatnachrichten-Erweiterung und intelligentem Papierkorb: Protonet veröffentlicht SOUL 2.2

Hamburg, im März 2015 – Mit SOUL 2.2 stellt das Hamburger IT-Unternehmen ab sofort die neueste Version seines intuitiven Betriebssystems zum Download bereit. Mit einer neuen Funktion hat Protonet die Privatnachrichten erweitert. So lassen sich ab sofort zu jedem Chat einfach weitere Personen hinzufügen. Auch versehentliches Löschen von Dateien ist für Anwender der Server-Lösungen Carla und Maya ab sofort kein Problem mehr. Dank des klugen Papierkorbs kann jeder Administrator Dateien, Nachrichten, Themen und Gruppen über die Systemeinstellungen wieder herstellen. „Bei unserem aktuellen Update haben wir den Fokus auf diese zwei Features gelegt, denn sie standen bei unseren Kunden ganz oben auf dem Wunschzettel“, erklärt Philipp Baumgaertel, Business Development Manager bei Protonet.

Sich schnell mit einem Kollegen austauschen, eine Datei schicken oder zum Mittagessen verabreden: Die privaten Nachrichten sind eine der beliebtesten Funktionen in SOUL. Aber nicht jeder Chat findet von vornherein in Gruppen mit allen Themen, Aufgaben und Dateien statt. Häufig vergrößert sich der Kreis nach und nach um weitere Personen. Daher hat Protonet die Funktion von Privatnachrichten erweitert. Zu jedem Chat können Anwender jetzt unkompliziert weitere Teilnehmer hinzufügen, die jedoch nur die aktuellen News sehen – alles, was vorher geschrieben wurde, bleibt auch weiterhin privat. Dieses Feature funktioniert aktuell im browserbasierten SOUL, die Messenger-Version folgt in Kürze.

Mit dem klugen Papierkorb löst Protonet ein weit verbreitetes Problem: „Wer kennt das nicht: Schnell mal was gelöscht und dann festgestellt, dass es doch nicht das lustige Katzenbild sondern die wichtige Kundenpräsentation war?“, so Philipp Baumgaertel. Ab sofort ist das kein Thema mehr: Mit dem klugen Papierkorb, der sein eigenes Sicherheitsnetz mitbringt. Über die Systemeinstellungen kann der Administrator so alles versehentlich Gelöschte leicht wieder herstellen, egal ob es sich um Dateien, Nachrichten, Themen oder Gruppen handelt. Auch nach Wochen können Anwender problemlos gelöschte Dateien finden: Der Papierkorb ist nicht nur sozial- und kontextorientiert sondern auch nach Datum sortiert.

Weitere Features sind in der Planung: So wird aktuell an einer einfacheren Integration von Dateien in SOUL gearbeitet sowie an einem umfangreichen Update für die Messenger-App in iOS und Android mit neuen Funktionen. Letzteres wird bereits in wenigen Tagen vorgestellt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen