Luxemburg/Hüfingen, 12. März 2015 – regify holt sich mit Bernd Bronstert einen weiteren Branchenspezialisten für das Vertriebsteam ins Boot: Ab Mitte März ist Bronstert als Sales Manager für den DACH-Raum zuständig. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Ausbau von Kundenbeziehungen sowie der Gewinnung neuer Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Bernd Bronstert ist Experte für das Dokumentenmanagement und angrenzende Softwarelösungen“, sagt Boris Willm, Managing Director Sales bei regify. „Mit ihm gewinnen wir einen Mitarbeiter, der Prozessoptimierung und die Lösungsfindung beim Kunden als zentrale vertriebliche Aufgabe sieht.“
Bernd Bronstert verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, u.a. für Unternehmen wie die Océ Deutschland GmbH (heute Canon) und die ICOM Software Research oHG. In den letzten Jahren lag sein Fokus auf dem Dokumentenmanagement und den angrenzenden Softwarewelten ECM, CMS und Workflow-Management sowie der Management-Beratung. Gemeinsam mit Resellern und Distributoren entwickelte Bronstert Strategien für den erfolgreichen Vertrieb.
Zu seiner neuen Aufgabe bei regify sagt Bronstert: „regify bietet für den sicheren, digitalen Austausch von Nachrichten und Dokumenten innovative und anwendergerechte Lösungen, die sich am Markt etabliert haben und die logische Weiterentwicklung in die digitale Transformation unterstützen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen mit den Vertriebsteams unserer Partner und Kunden zu teilen und sie bei Projekten und Strategien rund um unser Thema Trusted E-Communications und der digitalen Transformation zu unterstützen.“
verwandte Themen:
regify: Boris Willm wird Managing Director Sales
Luxemburg/Hüfingen, 28. August 2014 – Boris Willm (42) verstärkt als Managing Director Sales zum 1. September 2014 das Team der regify-Gruppe. Mit der neu geschaffenen Position will der internationale Anbieter von Trusted E-Communications nach erfolgreichen Anfangsjahren in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Benelux, UK und Singapur den Vertrieb stark ausbauen. Willm war zuvor Mitglied der Geschäftsleitung des internationalen Postdienstleisters Spring Global Mail und dort ...
regify®-Client für MacOS
Luxemburg, 6. November 2012 – Die Regify-Services für die sichere und verbindliche E-Mail-Kommunikation und digitale Post lassen sich ab sofort auch mit dem MacOS-Betriebssystem nutzen. Regify bietet bereits seit längerem Clients für Windows- und Linux-Systeme. Mit dem neuen regify-Client für MacOS können jetzt auch Mac-Anwender Nachrichten mit sensiblen Inhalten lesen, erstellen und vertraulich mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung über die regify-Software vers...
Regify auf der DMS EXPO: Vortrag und Podiumsdiskussion zum sicheren elektronischen Brief
Luxemburg/Hüfingen, 10. September 2013 – „Für sichere, elektronische Briefe reicht die bestehende E-Mail-Infrastruktur“: Zu diesem Thema wird Holger Born, Vertriebsleiter der Regify GmbH, die internationale Services rund um die vertrauliche und verbindliche E-Mail-Kommunikation und digitale Post anbietet, auf der DMS EXPO in Stuttgart (24.-26. September) referieren. Im Zentrum des Vortrags (Mittwoch, 25. September, 14.30 Uhr) auf Europas Leitmesse für Enterprise Content-, Output- ...
regify AG startet „regify apps“
Hüfingen, 18. November 2010 – Die regify AG, Hüfingen, öffnet ihren vertraulichen und verbindlichen E-Mail-Service regify® für Kunden und Softwareanbieter, die ab sofort Anwendungen als „regify apps“ erstellen und anbieten können. Damit erweitert die regify AG die regify-Plattform und schafft einen Markt, der die vielfältigen Kommunikationsanforderungen optimal bedient und Softwareunternehmen partnerschaftlich in den regify-Lösungsmarkt einbi...
Neue Version des regify®-Clients für Mac OS
Luxemburg, 10. April 2013 – Die Regify-Unternehmensgruppe hat ihren regify-Client für das Mac OS-Betriebssystem weiterentwickelt. Die Version 1.2 unterstützt nun auch E-Mail-Konten, die ausschließlich SSL/TLS-Verbindungen zulassen. So können jetzt auch Nutzer von beispielsweise der Gmail Nachrichten mit sensiblen Inhalten lesen, erstellen und vertraulich mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung über die Regify-Technologie versenden. Der neue Client bietet außerde...