Scanner mit Turbo: Die neuen i1200/i1300 Plus-Modelle von Kodak

Stuttgart, 21. September 2009 – Kodak packt den Turbo aus und liefert seine beliebten i1200- und i1300 Desktop-Scanner ab sofort mit einer bis zu 50% höheren Scan-Geschwindigkeit. Die Preise für die ,Plus“-Modelle bleiben dabei unverändert.

Die Geräte der KODAK i1200 Plus-Serie erreichen ab sofort 45 statt 30 Blatt pro Minute in Schwarzweiß und Graustufen bei einer Auflösung von 200dpi bzw. 30 statt 20 Blatt bei 300dpi. Die KODAK i1300 Plus-Scanner bieten eine Beschleunigung von 33% bei Farbscans auf 40 Blatt pro Minute.

„Wir haben noch höhere Scan-Geschwindigkeiten aus unseren Arbeitsplatz- und Workgroup-Scannern herausgeholt. Die daraus resultierenden Produktivitäts- und Kostengewinne wollen wir ohne zusätzliche Kosten an unsere Kunden weitergeben.“, verdeutlicht Hauke Fast, EAMER Product Manager, Document Imaging, Business Solutions and Services, Eastman Kodak Company.

Die i1200 und i1300 Desktop-Scanner verfügen über die besonders bedienerfreundliche ?Smart-Touch“-Funktion: Mit nur einem Tastendruck können Anwender festlegen, ob sie die gescannten Dokumente drucken, in einem Netzwerkordner oder Anwendungen wie Microsoft Sharepoint ablegen oder per Email versenden wollen. Beide Geräte sind mit einer dreijährigen Austauschgarantie von Kodak Service & Support ausgestattet. Eine deutschsprachige Scanner-Hotline kümmert sich um Anfragen.

Die KODAK i1200 und i1300 Plus-Scanner sind ab sofort über autorisierte Kodak-Händler verfügbar. Besitzer eines Vorgängermodells können sich die neue Turbo-Firmware gratis unter www.kodak.com/go/DIsupport herunterladen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen