Die Veranstaltung fördert den konstruktiven Dialog zwischen datango und seinen Partnern, Kunden sowie Interessierten. Dabei stehen zum einen die Anwendungsmöglichkeiten der „datango performance suite“ im Vordergrund. Die Lösung arbeitet unter anderem wie ein Online-Coach für Nutzer von komplexer Betriebssoftware wie SAP, um Arbeitsabläufe zu erleichtern und Prozesse in Unternehmen zu vereinfachen. Somit können Arbeitszeit, Kosten und Schulungsaufwand eingespart werden.
Zur Veranschaulichung schildern zwei Partnerunternehmen ihre Praxiserfahrungen und die Vorteile der Zusammenarbeit: Dr. Gabriel Dohmen und Thomas Rexroth, Trainers4training, beschreiben den Einsatz von Autorentools sowie die Nutzung von Lernmedien in SAP-Schulungsprojekten. Im Anschluss beleuchtet Georg Schranner von VIWIS den „Mehrwert des Zusammenspiels von Lernplattform und Inhalt“.
Synergien im Umfeld „Electronic Learning“ nutzen
Neben den technologischen Vorteilen der datango-Lösung zeigt der Informationstag strategische Wege im Rahmen des Partnerkonzeptes auf. Die Teilnehmer erhalten Informationen zu Vertriebsargumentation und Kooperationsmarketing sowie eine Road Map für die nächsten Monate. Das Event richtet sich daher sowohl an bestehende Partner als auch an Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Diskussionsrunde sowie eine Abendveranstaltung im Krongut Bornstedt in Potsdam.
Meeting für internationale Partner in London
Die datango AG ist auf der ganzen Welt vertreten. Daher bietet sie auch in London die Möglichkeit zum Austausch. Im Herbst veranstaltet die Niederlassung in Großbritannien ein „Partner Meeting“ für die geografischen Zielgebiete „US, UK & Nordics“.
Weitere Informationen gibt es auf der datango-Internetseite unter http://www.datango.de/de/partner/index.php oder per E-Mail über partner@datango.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen