.at, die Top-Level-Domain (TLD) Österreichs, konnte in den letzten Jahren stark an Bedeutung zulegen. Die Universität Wien war seit 1988 mit der Verwaltung der Top-Level-Domain beauftragt und sorgt auch heute noch für den technischen Betrieb der .at-Zone. 1997 wurde dann mit der Liberalisierung der Vergaberichtlinien die Voraussetzung für den nachfolgenden sprunghaften Anstieg der Registrierungszahlen geschaffen. Im Jahr 1998 übernahm nic.at die Registrierung und Verwaltung der .at-Domains. Derzeit sind knapp 900.000 Domains unter .at registriert, und die TLD liegt damit im europäischen Vergleich auf Platz 10.
Die Registrierung einer .at-Domain setzt keinen festen Wohnsitz in Österreich voraus. Neben österreichischen Unternehmen haben auch insbesondere deutsche Unternehmen bereits die Chance genutzt, ihre Wunschdomain unter .at zu registrieren. 20 Prozent aller .at-Domains sind schon in deutscher Hand, und das Interesse ist ungebrochen. So erkennen immer mehr Deutsche, dass sie unter .at noch Domainnamen registrieren können, die unter .de längst vergeben sind und mit denen sie – Dank der Zusammenarbeit der Vergabestelle nic.at mit einem großen Suchmaschinenanbieter – gute Platzierungen in Search-Rankings erzielen können.
nic.at hat zudem in den letzten Jahren massiv in die technische Infrastruktur investiert und betreibt heute u.a. weltweit mehr als 30 Nameserver in einer Anycast-Struktur, die eine optimale Erreichbarkeit von .at-Domains sicherstellt.
Zwei weitere Aspekte sprechen ebenfalls für die Registrierung unter der österreichischen TLD. Unter .at können seit 2004 auch sogenannte IDNs (Internationalisierte Domainnamen, d.h. Domains mit Umlauten und Sonderzeichen) und seit 2006 sogar Zifferndomains registriert werden. Davon wird mit Domains wie küssen.at oder kärnten.at gern Gebrauch gemacht, und auch die Registrierung von Jubiläen wie Hochzeitstagen (z. B. 090909.at) oder Begriffen, die nur aus Ziffern bestehen (z. B. 007.at) ist sehr beliebt.
Im Oktober und November können Reseller bei EPAG Domains unter den österreichischen Länderkürzeln .at, .co.at und .or.at zum Vorzugspreis von 1,99 (zzgl. MwSt.) registrieren. Der Preis gilt für alle Neuregistrierungen im 1. Jahr.
Weitere Informationen finden Sie unter www.epag.de.