Einführung der MICR-Technologie für das InfoPrint Drucksystem IP5000

Fellbach – 23. September 2009 – InfoPrint Solutions Company, ein Joint Venture von IBM und Ricoh, hat auf die Anforderungen des Marktes reagiert und bietet seinen Kunden die Nutzung der MICR-Technologie an. Die marktführenden InfoPrint 5000 Vollfarb-Inkjet-Produktionsdrucksysteme für Endlosformulare unterstützen nunmehr Magnetic Ink Character Recognition (MICR). MICR wird bei der Scheck-Bearbeitung eingesetzt.

Finanzdienstleister, Dienstleistungsunternehmen, Transaktionsdruck- und Direktmailingunternehmen können von den InfoPrint 5000 Produktionsdrucksystemen mit MICR-Unterstützung profitieren. Die Technologie ermöglicht damit den Druck von Überweisungsbelegen, Scheckvordrucken und Postwurfsendungen, die allesamt Daten auf Basis der MICR-Kodierung enthalten.

„Dieses MICR-Konzept ist eine Option für neue und bestehende Kunden unseres InfoPrint 5000 Drucksystems. Wir garantieren unseren Kunden, die eine Lösung im Bereich der Produktionsklasse benötigen, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, einen äußerst geringen Platzbedarf, geringen Stromverbrauch sowie eine ausgesprochen lange Lebensdauer des Druckkopfes“, so George Promis, Vizepräsident von Production Color Solutions & Technology Alliances. „Indem wir die InfoPrint 5000 mit MICR ausrüsten, stellen wir erneut unter Beweis, dass die Anforderungen unserer Kunden unsere Verpflichtung sind. Unsere Marktführerschaft basiert auf diesem Ansatz.“

Das InfoPrint 5000 Vollfarb-Inkjet-Produktionsdrucksystem bietet Kunden:
– Eine innovative piezo-elektrische Drop-on-Demand Tintenstrahltechnologie mit wasserbasierten Pigment- oder Farbstofftinten, die gegen Ausbleichen und Verschmieren resistent sind.
– Eine beeindruckende Leistungsfähigkeit zur Beschleunigung der Auftragsbearbeitung und Verringerung des Flächenbedarfs im Hinblick auf die Einhaltung von Kunden-SLAs.
– Leistungsstarke und erweiterbare InfoPrint Druck-Controller-Technologie.
– Unterstützung einer allgemeinen offenen Standardarchitektur für die Ausgabe variabler Daten in Farbe, wodurch die Implementierung einer stabilen End-to-End-Vollfarblösung zur Ergänzung der gegenwärtigen Systemlandschaft ermöglicht wird.
– Flexibilität bei der Umsetzung spezifischer Anforderungen, Datenströme und operativer Anforderungen – unerlässlich bei der Anpassung von Inhalten für ein größeres Publikum.

Ausweitung der MICR-Technologieführerschaft über das Portfolio hinweg

Des Weiteren gibt InfoPrint Solutions die Erweiterung seiner Schwarz/Weiß Einzelblatt-Produktionsdruckerpalette mit dem InfoPrint Pro 907, Drucksystem dem InfoPrint Pro 1107 und dem InfoPrint Pro 1357 bekannt. Diese Modelle werden von Rosetta Technologies, InfoPrints anerkanntem Partner, mit der MICR-Technologie ausgerüstet. Diese neu angekündigten Systeme richten sich an mittelgroße Produktionsumgebungen in Datenzentren und Dienstleistungsunternehmen die so, dank zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und Endverarbeitungsfunktionen, sämtlichen Kundenanforderungen gerecht werden können. Die InfoPrint Pro 907, InfoPrint Pro 1107 und InfoPrint Pro 1357. Einzelblatt- Produktionsdrucksysteme bieten Kunden, die auf der Suche nach flexiblen Schwarz/Weiß-Lösungskonzepten sind, eine große Zahl an Anwendungen, bei hoher Leistung, kurzen Druckläufen und Rüstzeiten. Weitere Informationen zu diesen Angeboten finden sie unter: http://www.infoprintsolutionscompany.com/internet/wwsites.nsf/vwwebpublished/ai_pr090809_fountain_xn .

Über Rosetta Technologies
Rosetta Technologies, gegründet im Jahr 1987, widmet sich der Entwicklung und Vermarktung von Druckern, Verbrauchsmaterialien und Software auf technisch höchstem Standard für Magnetic Ink Character Recognition (MICR)-Anwendungen. Als Ricohs exklusiver MICR-Engineeringpartner verfügt Rosetta über die größte Auswahl an MICR-Druckern und Verbrauchsgütern in der Branche, von Desktopdruckern bis zu Hochgeschwindigkeits-Einzelblatt-Produktionsdruckern, einschließlich Nachbearbeitungs-Equipment, Zubehör und 24/7-Support. Das Unternehmen bietet außerdem umfangreiche Software-Pakete für Image Replacement Documents (IRD) und Scheckdruck. Rosetta ist in Tampa, Florida/USA ansässig und langjähriges Mitglied des American National Standards Committee X9. Weitere Informationen unter www.rosettatechnologies.com.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen