Computer sind aus unserem heutigen Leben nicht mehr weg zu denken. Im Büro genauso wie daheim ist man in zunehmendem Masse darauf angewiesen, dass sie zuverlässig funktionieren. Wenn ein dringend benötigter Computer mal ausfällt oder Schwierigkeiten macht, ist guter Rat teuer. Teilweise entstehen solche Notsituationen auch ohne eigenes Zutun. Ein Virus kann das Betriebssystem beschädigen oder auch ein Hardwareschaden kann den Bootvorgang behindern. Ein Startup aus Mainz hat nun ein Produkt entwickelt, dass in solchen Notsituationen weiter hilft.
Der ionas-Rescue Stick des Startups ionas überzeugt durch seine inneren Werte: Auf dem 32 GByte USB-Stick von Kingston (DataTraveler DTSE9 32 GB USB2.0) liegen die Installationsdateien von 15 Windows- und Linux-Betriebssystemen sowie drei Rettungssysteme von Herstellern bekannter Antivirenprogramme.
Notsituation 1: Virenbefall
Mit dem ionas-Rescue Stick kann man von einem sicheren und definitiv virenfreien Medium aus das eigenen System auf Infektionen mit Schadsoftware überprüfen. Die drei Rettungssysteme auf dem ionas-Rescue Stick sind Avira Rescue System, Kaspersky Rescue Disk und F-Secure Rescue CD. Alle Systeme können direkt vom USB-Stick gebootet werden, holen sich die tagesaktuellen Virendefinitionen von den Herstellern der Antivirensoftware und scannen Sie dann den infizierten Rechner auf Schädlinge.
Notsituation 2: Datenrettung wenn das Betriebssystem nicht mehr hochfährt
Hardwareschäden oder Schadsoftware können dazu führen, dass das Betriebssystem nicht mehr startet. Der Zugang zu den eigenen Daten ist dadurch abgeschnitten. In diesem Fall hilft der ionas-Rescue Stick die eigenen Daten auf einer externen Festplatte oder dem freien Speicherplatz des ionas-Rescue Sticks in Sicherheit zu bringen. Bei diesem Vorgang können die Online Assistenten von ionas sogar per TeamViewer-Fernwartung unterstützen.
Notsituation 3: Neuinstallation des Betriebssystems
Wenn ein System irreparabel beschädigt ist, dann kann man über den ionas-Rescue Stick eines von 15 Betriebssystemen bequem neu installieren:
• Windows 8.1 Home (32 und 64 Bit)
• Windows 8.1 Pro (32 und 64 Bit)
• Windows 7 Starter (32 Bit)
• Windows 7 Home (32 und 64 Bit)
• Windows 7 Professional (32 und 64 Bit)
• Windows 7 Ultimate (32 und 64 Bit)
• Ubuntu Desktop 14.04 LTS (32 und 64 Bit)
• Ubuntu Server 14.04 LTS (64 Bit)
• Linux Mint Cinnamon (64 Bit)
Flexibel und zukunftssicher
Der ionas-Rescue Stick ist flexibel erweiterbar. Auf dem freien Speicherplatz des Sticks können weitere bootbare Installationsmedien hinzugefügt werden. Hierzu muss lediglich eine bootbare ISO-Datei auf den ionas-Rescue Stick kopiert werden. Alles Weitere übernimmt der ionas-Rescue Stick.
Ab sofort optimal geschützt
Die Notsituationen können jeden Computernutzer treffen. Egal, ob der Computer schon jahrelang zuverlässig seinen Dienst tut oder er eben erst in Betrieb genommen wurde. Malware und Hardwareschäden kommen immer zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Mit dem ionas-Rescue Stick ist man auf jede Eventualität vorbereitet. Den ionas-Stick kann man direkt über die PC-Hilfe Hotline von ionas oder über eBay und Amazon beziehen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen