Das Vergleichen von Plänen, Zeichnungen und Altbestand, die verschiedene Revisionsstände enthalten, um beispielsweise Unterschiede im Bearbeitungsstand festzustellen, ist eine zentrale Funktion von RxView & RxHighlight R17.0 (www.RxHighlight.de)
Dabei wird eine Datei zur Hintergrunddatei, die andere zur Überlagerungsdatei.
Beim Vergleichen werden die Gemeinsamkeiten in einer Farbe dargestellt, die Differenzen in der jeweiligen Zeichnungsfarbe.
Mit Hilfe der Kommentarfunktionen, die RxHighlight (www.Rxhighlight.de)bietet, können zu den Differenzen Anmerkungen angebracht werden, die zur weiteren Bearbeitung der Zeichnungen dienen können.
Die Ergebnisse können über die Konvertierungsfunktion von RxHighlight („Speichere als Rasterdatei“) z.B. als Tiff-oder JPEG-Datei abgelegt werden.; oder als PDF mit Rasterinhalt. So können die Ergebnisse samt Kommentaren auch Dritten zugänglich gemacht werden.
RxView (www.RxHighlight.de) selbst hält die Konstellation der Dateien in einer CWS-Datei fest. Dort werden die Dateinamen, ihr Speicherort, ihre Lage zueinander, die zugewiesenen Farben usw. festgehalten. So braucht man nur die CWS-Datei aufzurufen, um die gesamte Vergleichskonstellation.
Neu in RxHighlight R17.0 ist der Ein-Klick-Vergleich. Wenn zwei Dateien, die verglichen werden sollen, schon geladen sind, reicht ein Klick, um das Vergleichsfenster zu öffnen, irgendwelche Einstellungen im Dialog sind nicht mehr notwendig.
verwandte Themen:
Überlagern und Vergleichen von CAD-Dateien und Bitmap-Dateien mit RxView&RxHighlight R17.0
Der Vergleich Vektordateien, um beispielsweise Unterschiede im Bearbeitungsstand festzustellen, ist eine der zentralen Funktionen von RxView & RxHighlight. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die hybride Darstellung von Raster- und Vektordateien. (www.planvergleich.de) Autodesk© DWG, DXF, DWF-Dateien sowie DGN und Plotdateien(HPGL-2) unterschiedlicher Bearbeitungsstände können verglichen werden. Bitmaps können verglichen werden, wenn Sie als monochrom (1-Bi...
Compare und Comparing mit RxView und RxHighlight
Mit der Vergleichen (Comparing) Funktion von RxView bzw. RxHighlight (www.RxHighlight.de ) können Pläne und Zeichnungen verglichen werden. Solche Programmfunktionen nennt man auch Diff-Programme, da sie die Differenzen von Plänen bzw. Dokumenten finden helfen. Vor dem Vergleichen (Comparing) müssen die Dateien, die verglichen werden sollen, geöffnet werden. Dann wird eine Datei zur Hintergrunddatei erklärt, die andere zur Überlagerungsdatei. Dabei werd...
Compare und Comparing mit RxView und RxHighlight
Mit der Vergleichen (Comparing) Funktion von RxView bzw. RxHighlight können Pläne und Zeichnungen verglichen werden. Solche Programmfunktionen nennt man auch Diff-Programme, da sie die Differenzen von Plänen bzw. Dokumenten finden helfen. Vor dem Vergleichen (Comparing) müssen die Dateien, die verglichen werden sollen, geöffnet werden. Dann wird eine Datei zur Hintergrunddatei erklärt, die andere zur Überlagerungsdatei. Dabei werden den Zeichnungen Dar...
Überlagern und Vergleichen von DWF-Dateien mit RxView R15.0
Der Vergleich von Vektordateien, um beispielsweise Unterschiede im Bearbeitungsstand festzustellen, ist eine der zentralen Funktionen von RxView. Auch Autodesk© DWF-Dateien unterschiedlicher Bearbeitungsstände können verglichen werden. Beim Überlagern und vergleichen wird eine Datei zur Hintergrunddatei, die andere zur Überlagerungsdatei. Es können aber auch mehrere Überlagerungsdateien auf einer Hintergrunddatei angeordnet werden. Beim...
Betrachten, Messen, Vergleichen und Drucken Sie Ihren HP ME 10/30 Altbestand mit RxViewCAD
1992 begann CoCreate als Geschäftsbereich von Hewlett-Packard mit der Entwicklung von 2D- und 3D-CAD-Systemen. Das 2D-CAD-System, welches unter dem Namen ME 10 startete, ist im Maschinenbau weit verbreitet. Aber RxView CAD kann noch mehr: Das Vergleichen von Rasterdateien und Vektordateien, um Unterschiede beispielsweise im Bearbeitungsstand festzustellen, ist eine der zentralen Funktionen von RxView|RxHighlight. Alle 2D CAD- Daten, die wir darstellen, sind auch vergleichba...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen