Veranstaltungsfahrplan Onventis: Modernes Cloud und E-Procurement live erleben

Im Einkauf und in der Beschaffung spielt das Thema Digitalisierung eine immer größere Rolle, fand eine Umfrage unter Einkaufsleitern heraus: Demzufolge planen 45 Prozent den Einsatz von E-Procurement-Lösungen für EDI-Anbindung, Katalogmanagement durch Lieferanten, E-Auction oder E-RfX. Messen oder Veranstaltungen sind ein wichtiger Treffpunkt für den Wissensaustausch, so eine aktuelle Untersuchung des Verbands der Messebranche (AUMA). Onventis, Experte für Supplier Relationship Management (SRM) und Vendor Managed Procurement (VMP), ist in diesem Herbst bei zahlreichen branchenspezifischen Veranstaltungen vertreten und lädt Interessierte ein, sich dort über aktuelle Themen und Entwicklungen im E-Procurement zu informieren. Darunter fallen Herausforderungen und innovative Tools in der elektronischen Beschaffung, Lieferantenmanagement, Cloud Procurement, Mobile Procurement sowie Vendor Managed Procurement. Zudem besteht die Möglichkeit, die Cloud Procurement-Lösung TradeCore live kennenzulernen.

29. September bis 1. Oktober 2015: E-Procurement-Plattform TradeCore auf dem DSAG-Jahreskongress

Vom 29. September bis zum 1. Oktober findet der Jahreskongress der Deutschen SAP-Anwendergruppe (DSAG) in Bremen statt. In Vorträgen sowie Workshops zu verschiedenen Themenschwerpunkten und Branchen werden die Vorteile sowie Herausforderungen von SAP® S/4 HANA diskutiert. Onventis stellt am Stand I6 in Halle 5 mit TradeCore seine neuesten Innovationen im Bereich E-Procurement vor und zeigt in Anwendungsbeispielen, wie ein reibungsloser Datenaustausch mit durchgängiger Anbindung an SAP® ERP effiziente Einkaufsprozesse ermöglicht.

Mehr Informationen unter http://kongress.dsag.de/

29. September und 1. Oktober 2015: Seminare zur Lieferantenbewertung mit Prof. Dr. Muschinski

Das Lieferantenmanagement spielt in Unternehmen weltweit eine strategisch entscheidende Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Studie von Camelot Management Consultants. Mehr als die Hälfte der Unternehmen verfolgen dabei aber kein ganzheitliches Konzept für das Management ihrer Zulieferer. Prof. Dr. Muschinski ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet Lieferantenmanagement, Lieferantenentwicklung sowie -controlling und bietet am 29. September in Düsseldorf oder am 1. Oktober 2015 in Hamburg Seminare zum Thema Lieferantenbewertung an.

Mehr Informationen unter http://www.onventis.de/seminar/

1. Oktober 2015: Onventis mit Vortrag zu Cloud Procurement und Lieferantenmanagement auf der IT & Business

Auf der „IT & Business“, der Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen in der Messe Stuttgart, zeigen Aussteller, wie sich durch die digitale Transformation betriebliche Abläufe effizienter und kostengünstiger gestalten lassen. Im Rahmen des BME-Einkäufertags (direct Forum, Messehalle 1) beteiligt sich Onventis hierzu mit einem Expertenvortrag zum Thema „Strategische und operative Kollaboration mit Lieferanten in einer vernetzten Wirtschaft durch Cloud Software“.

Mehr Informationen unter http://www.bme.de/it-business-bme-zeigt-flagge-1173/

1. Oktober 2015: Digitaler Wandel im B2B-Handel – Onventis auf dem 28. ECC-Forum

Am 1. Oktober 2015 treffen sich Branchenvertreter und Experten auf dem 28. ECC-Forum (E-Commerce-Center) in Köln, um in Vorträgen und Gesprächsrunden den digitalen Wandel im B2B-Handel sowie dessen konkrete Auswirkungen zu thematisieren. Dabei zeigt Onventis interessierten B2B Handelsunternehmen auf, wie sich mit Vendor Managed Procurement (VMP) und branchenspezifischem Order Management eine zielgruppenorientierte Omnichannel-Strategie umsetzen lässt und die Industriekundenbindung als auch der Umsatz pro Kunde erhöht werden kann.

Mehr Informationen unter http://www.eccforum.de/

7. und 8. Oktober 2015: Experten im Bereich Großhandel auf den TradeCore Vendor Business Breakfasts

Großhändler haben ganz spezielle Anforderungen an eine zielgruppenorientierte Omnichannel-Strategie: So ist im C-Teile-Handel das Missverhältnis zwischen niedrigen Produkt- und hohen Prozesskosten für Großkunden beträchtlich. Automatisierte, elektronische Beschaffungsprozesse über die Cloud können hier auf der Kundenseite Abhilfe schaffen. Wie und mit welchen Strategien die Erfolgsmotoren ‚E-Commerce‘ und ‚E-Procurement‘ im Großhandel richtig befeuert werden, präsentieren B2B Commerce- und E-Procurement-Experten, unter anderen Conrad Electronic, bei kostenfreien Business Breakfasts am 7. Oktober im Mövenpick Airport Hotel in Stuttgart und am 8. Oktober im Radisson Blu Hotel in Köln.

Mehr Informationen unter http://www.onventis.de/breakfast

14. Oktober 2015: Herausforderungen und Lösungen in Handel und Einkauf auf der Onventis Xchange

Die Experten für elektronische Beschaffung laden am 14. Oktober zur Onventis Xchange 2015 ins Porsche Museum in Stuttgart ein, um den Wissenstransfer zwischen Interessierten, Branchenvertretern, Anwendern, Partnern und Experten zu fördern. Gemeinsam soll sich über Strategien, Trends und Neuheiten im E-Procurement ausgetauscht werden. Dabei stehen Themen wie elektronische Beschaffung, Lieferantenbeziehungsmanagement und Mobile Procurement im Fokus. Durch Fachvorträge von namhaften Experten, wie zum Beispiel Prof. Dr. Willi Muschinski, und praxisorientierte Fallbeispiele, unter anderem von SCHOTT, GEA Group, erhalten Teilnehmer wertvolle Anregungen für erfolgreiche Beschaffungsstrategien, den Ausbau des eigenen Procurement-Systems sowie den Einsatz innovativer Tools. Zudem werden Anwendungsszenarien und Innovationen der Cloud Procurement Software TradeCore gezeigt und damit neue Funktionen in TradeCore 8 Cirrus präsentiert. Zahlreiche Onventis Partner, wie Blumenbecker, Bisnode und weitere, sind innerhalb einer Fachausstellung vertreten. Moderiert wird die ganztägige Veranstaltung von dem ehemaligen Porsche Chefinstruktor Kai Riemer.

Mehr Informationen unter http://www.onventis.de/Xchange

11. bis 13. November 2015: E-Procurement auf dem BME-Symposium in Berlin

Vom 11. bis 13. November 2015 feiert der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) 50 Jahre Symposium und 60 Jahre BME unter dem Motto „Zwei starke Säulen für ein lebendiges Best Practice-Netzwerk und den unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustausch“. Onventis ist BME-Partner und arbeitet seit 15 Jahren erfolgreich mit dem Verband zusammen. Auf Europas größtem Kongress für Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (SCM) zeigt das Unternehmen am Stand D01 Best Practices im Bereich E-Procurement und innovative Strategien, um elektronische Beschaffung sowie Supplier Relationship Management zu optimieren.

Mehr Informationen unter http://www.bme.de/symposium/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen