Bestellwesen, dies klingt zunächst nach aufwändiger, funktionsreicher ERP-Suite. Eine solche haben jedoch viele kleinere Unternehmen gar nicht im Einsatz. Deshalb ist gerade bei der C-Teilen und MRO (Maintenance, Repair, Operations)-Gütern oft „Maverick Buying“ angesagt: Jede Kostenstelle bestellt spontan, was gerade benötigt wird, eine Übersicht über Einkäufe fehlt. Inzwischen gibt es Lösungen für eProcurement, die ohne […]
Auma Riester, der Hersteller von Stellantrieben und Armaturengetrieben aus Müllheim bei Freiburg, setzt Plenus (http://www.plenus-it.de/) Business Procure Desktop 9 ein, um Nichtproduktionsgüter effizient zu beschaffen. Zusätzlich realisiert Auma Riester über die eProcurement-Lösung (http://www.plenus-it.de/warum-eprocurement-funf-grunde-fur-eprocurement/) den kompletten Anforderungs- und Genehmigungsprozess für Investitionen, einschließlich Budgetüberwachung. Der Einkaufsprozess verläuft durch die eProcurement-Lösung von Plenus komplett elektronisch, so dass sich […]
Stuttgart, November 2015. Unter dem Motto „Mehrwert schaffen – Brücken bauen“ werden auf dem 50. BME-Symposium Einkauf und Logistik in Berlin vom 11. bis 13. November 2015 Entwicklungen und internationale Herausforderungen für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker beleuchtet. Als langjähriger Partner präsentiert Onventis, Spezialist für E-Procurement, auf dem BME-Symposium getreu dem Veranstaltungsmotto echte Mehrwerte […]
Im Einkauf und in der Beschaffung spielt das Thema Digitalisierung eine immer größere Rolle, fand eine Umfrage unter Einkaufsleitern heraus: Demzufolge planen 45 Prozent den Einsatz von E-Procurement-Lösungen für EDI-Anbindung, Katalogmanagement durch Lieferanten, E-Auction oder E-RfX. Messen oder Veranstaltungen sind ein wichtiger Treffpunkt für den Wissensaustausch, so eine aktuelle Untersuchung des Verbands der Messebranche (AUMA). […]
Wien | Bietigheim-Bissingen, 01. August 2013 – POOL4TOOL, Spezialist für elektronische Prozessoptimierung im operativen und strategischen Einkauf, lädt am 8. Oktober 2013 zum Erfahrungsaustausch in die Dürr-Zentrale nach Bietigheim-Bissingen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Erfahrungsberichte von POOL4TOOL-Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die Praxiseinblicke in ihr Lieferanten- und Beschaffungsmanagement geben. Neben Gastgeber Dürr präsentiert Windm&
TMD Friction optimiert globale Beschaffung mit POOL4TOOL
Luxemburg | Wien, 25. Juli 2013 – TMD Friction ist einer der führenden Hersteller von Bremsbelägen für die Automobilbranche, den Rennsport und die Industrie. Mit POOL4TOOL optimiert TMD Friction seit 2010 kontinuierlich den elektronischen Einkauf. Der Einsatz der Sourcing-Lösung unterstützt die Einkaufsstrategie, die strategische Steuerung pro Warengruppe und den global einheitlichen Beschaffungsprozess. Durch die