´„Software testen im agilen Entwicklungsprozess“ erklärt, wie das Testing auch im agilen Umfeld als das zentrale Instrument zur Software-Qualitätssicherung fungiert. Kontinuierliches Testen tritt an die Stelle sequenzieller Testphasen. Doch welche Voraussetzungen muss das agile Team erfüllen, damit der Test nonstop gelingt?
Auch agile Teams müssen Nachweis- und Compliance-Anforderungen ihrer Kunden erfüllen. Oft sind branchenspezifische Normen einzuhalten, z.B. in der Automobilindustrie oder der Medizintechnik. Diese verlangen u.a. die lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit jedes Softwareartefaktes – und stellen damit für den agilen Entwicklungsprozess eine echte Herausforderung dar. Der Artikel „Compliance in agilen Projekten umsetzen“ gibt Tipps, wie agile Teams solche Anforderungen erfüllen können, ohne an Agilität zu verlieren.
imbus bietet beide Fachartikel als PDFs auf der imbus-Homepage zum kostenfreien Download an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen