Darmstadt, 16.10.2009 – Aller guten Dinge sind drei: Wie bereits 2007 und 2008 erhielt TuneUp Utilities auch in diesem Jahr den Softwareload.de-Preis „Software des Jahres“ in der Kategorie Tuning. Die Preisverleihung des Software-Download-Portal der deutschen Telekom fand am 15. Oktober 2009 in Wiesbaden statt. Bei der Abstimmung hatten 400.000 Anwender online in 14 Kategorien für die jeweils beste Software gestimmt.
Pro Kategorie standen zehn Produkte zur Wahl, die im Vorfeld von einer zwölfköpfigen Expertenjury nominiert wurden. Auswahlkriterien waren u.a. Beliebtheit, besondere Funktionen und Innovationscharakter. TuneUp Utilities konnte sich gegen alle Produkte des Mitbewerbs wie Ashampoo WinOptimizer, zoneLINK SystemUp 2009 Tuning, TVISTA und viele mehr durchsetzen.
TuneUp Utilities: Intelligente Windows-Optimierung
„Wir sind sehr stolz, dass TuneUp Utilities auch in diesem Jahr wieder von den Anwendern zur besten Software im Bereich Tuning gewählt wurde. Dass dieses Jahr vier Mal so viele Benutzer abgestimmt haben, zeigt eindrucksvoll, wie repräsentativ der Preis von Softwareload.de für die Stimmung im Markt ist. Deshalb freuen wir uns ganz besonders über die Auszeichnung“, sagt Tibor Schiemann, President & Managing Partner von TuneUp.
TuneUp Utilities enthält alle relevanten Komponenten zur PC-Optimierung, analysiert individuell die Konfiguration des PCs und ermittelt die jeweils besten Optimierungs-Maßnahmen. Da das Programm alle Aktionen erklärt, behält der Anwender jederzeit die Kontrolle. So kann jeder Benutzer seinen PC unabhängig von seinem Computer-Know-how ohne viel Aufwand optimieren. „Das haben die Anwender honoriert. Auch die vielen Testsiege in PC-Publikationen weltweit bestätigen uns, dass die Richtung stimmt“, so Tibor Schiemann weiter.
Die neue Version: TuneUp Utilities – So läuft der PC.
„Mit der nächsten Version, TuneUp Utilities 2010, setzen wir unsere Strategie fort. Die Optimierung von Windows-PCs und die Handhabung der Software werden durch eine neue Struktur und erweiterte Automatisierung noch einfacher. Zudem konnten wir erneut innovative neue Funktionen zur Leistungssteigerung integrieren. Die Resonanz unserer inzwischen 5.000 Beta-Tester ist sehr positiv, und wir sind sicher, dass unsere neue Version sehr gut bei den Benutzern ankommen wird.“
In TuneUp Utilities 2010 hat der Hersteller viele neue Funktionen eingebaut, die häufig auftretende PC-Probleme schnell und automatisch lösen, langfristig das Auftreten von Leistungsbremsen verhindern und für volle Power beim Arbeiten und Spielen am PC sorgen. Die neue Live-Optimierung kontrolliert Hintergrundprozesse und reduziert deren Priorität automatisch, damit sie weniger PC-Leistung beanspruchen. Außerdem können Anwender mit dem neuen Turbo-Modus bei Bedarf temporär Hintergrundfunktionen per Knopfdruck abschalten. Dadurch wird Leistung genau dann frei, wenn sie gerade für leistungshungrige Programme und Spiele benötigt wird.
Auch die neue Automatische Wartung, die regelmäßig das System optimiert, passt sich den Anforderungen des Anwenders an: Sie startet nur dann, wenn der PC gerade nicht aktiv benutzt wird oder Notebooks und Netbooks im Akkubetrieb laufen.
Die Startoberfläche von TuneUp Utilities ist noch übersichtlicher und intuitiver als in der Vorversion, so dass Benutzer sofort sehen, ob es Probleme oder Engpässe gibt, und schnell auf die Optimierungsfunktionen zugreifen können.
Als Bonbon hat TuneUp ein Gadget für Windows 7 und Windows Vista entwickelt, das dem Benutzer direkt auf dem Desktop den Zustand des PCs anzeigt und direkten Zugang zu den entsprechenden Optimierungsfunktionen bietet.
TuneUp Utilities 2010 kommt am 30. Oktober 2009 auf den Markt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen