Partnertag: OXID eSales präsentiert Version 4.2 und prämiert beste Online-Shops

Der OXID eShop ist ab sofort in der Version 4.2 erhältlich. Die OXID eSales AG stellte das Software-Update auf dem fünften Partnertag in Freiburg vor. Neu sind unter anderem die Unterstützung des Paketformats „Application Packaging Standard“ (APS) und das Abbilden mehrdimensionaler Varianten. Zudem lobte der Hersteller drei Preise für herausragende Shoplösungen aus. Insgesamt kamen 150 Partner zur Veranstaltung.

Varianten intelligent verwalten
Die neue Funktion „mehrdimensionale Varianten“ erlaubt die Kombination mehrerer variabler Merkmale wie Größe, Farbe, Material. Sucht ein Käufer beispielsweise ein bestimmtes T-Shirt, so gibt er die gewünschte Größe an. Im einem weiteren Feld sieht er, in welchen Farben das gewählte Kleidungsstück verfügbar ist.

„Immer mehr Shop-Betreiber verlangen nach dieser Funktion“, sagt Andrea Seeger, Vorstand der OXID eSales AG. „Nun lassen sich im Online-Shop beliebig viele Ebenen anlegen, auf denen Internetkäufer jeweils nach verschiedenen Artikeleigenschaften filtern können. Die Merkmale des Elternprodukts sind lassen sich überschreiben. So hat jede Kombination unter anderem ihre eigene Artikelnummer, ihren eigenen Preis und Lagerbestand.“

Shop in Windeseile installieren
Auch die Installationsroutine des OXID eShops 4.2 wurde vereinfacht: Die Anwendung bietet jetzt das Paketformat APS. „Damit lässt sich der OXID eShop in einer Hosting-Umgebung, die APS unterstützt, mit einem Klick installieren“, erklärt Andrea Seeger.
1&1 und Parallels entwickelten den neuen Standard, der Cloud-Anbietern die Implementierung von Software-as-a-Service-Lösungen erleichtert.

Weitere Neuheiten
Der OXID eShop 4.2 ist mit den aktuellen Libraries von Yahoo User Interface (YUI) und JPGraph ausgestattet und zum neuen Zend-Server kompatibel. Überdies bietet der Shop das „Template Override System“. Templateänderungen, die Shopbetreiber selber vornehmen, bleiben jetzt auch nach einem Softwareupdate erhalten.

Preis und Verfügbarkeit
Für Betreiber des OXID eShop 4 mit Wartungsvertrag ist das Update kostenfrei verfügbar. Auch die die Community Edition wurde mit den neuen Features ausgestattet. Die neue Version kann ab sofort unter http://www.oxid-esales.com/de/download/open-source-software-oxid-eshop-community-edition heruntergeladen werden.

Drei ausgezeichnete Online-Shops
Den Best Solution Award für E-Commerce Lösungen, die mit dem OXID eShop 4 entwickelt wurden, verlieh OXID eSales am Abend auf dem Partnertag in drei Kategorien. Den Preis für die beste Shoplösung der „Professional Edition“ erhielt die Agentur sinngemaess GmbH für den frisch gelaunchten Shop www.bellobene.de. Die beste Lösung in der Kategorie „Enterprise Edition“ bietet www.edeka24.de von der Burda Digital Systems GmbH. In der neuen Kategorie „Community Edition“ erreichte die woonio GmbH mit dem Onlineshop www.woonio.de den ersten Platz. Die Juroren honorierten Technik, Design, Zielgruppen-Orientierung, Marketing und Gesamterscheinung der Online Shops.

Der Partnertag der OXID eSales AG fand am 27. Oktober in Freiburg statt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen