“Der ATIX IT Solution Day, in Kooperation mit Red Hat, ist zu einer Institution geworden. Initiiert in München mit kurzem Gastauftritt in Neuss b. Köln, findet er wegen der großen Nachfrage dieses Jahr wieder in München statt. Wir haben festgestellt, dass ein hoher Informationsbedarf und ein Bedürfnis nach Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten im Bereich Open Source im Rechenzentrum besteht. Mit dem ATIX IT Solution Day bieten wir die Plattform dafür” so Mark Hlawatschek, Vorstand ATIX AG.
Die Teilnehmer erwartet ein interessantes Vortagsprogramm. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Themen, wie zum Beispiel kosteneffiziente Open Source Infrastrukturen im Rechenzentrum, Virtualisierung unter Linux, Open Source als ideale Plattform für SAP und Oracle und vieles mehr, die von ausgewählten, kompetenten Referenten aufgegriffen werden.
So z. B. weiß Herr Christian Sonderleitner von der Finanz Informatik GmbH & Co. KG wovon er auf dem ATIX IT Solution Day spricht: “SAP meets Open Source Virtualiszation – Am Business orientierte SAP-IT-Services on Demand.“ 1:1 wird er von seine positiven Erfahrungen mit Open Source im Rechenzentrum berichten.
Bei dem Vortrag des ATIX Partners ProtoSoft dreht sich alles um JBoss, „Das Schweizer Taschenmesser für Ihre Applikationen“. Als JBoss Advanced Business Partner erläutert ProtoSoft die Vorzüge der Enterprise Application Platform von Red Hat. Außerdem werden die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der JBoss Plattform sowie darauf aufbauende Applikationen anhand von Praxisbeispielen dargestellt. Ein Muss für alle JBoss Begeisterten!
Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source-Lösungen, wird ebenfalls vor Ort sein und die Vorteile von Open Source, insbesondere das Kosteneinsparungspotential mit Linux im Rechenzentrum aufzeigen. Die neue Red Hat Enterprise Virualization Software ist ebenso der Rede wert, sie setzt neue Maßstäbe im Bereich Open Source Virtualisierung.
Auch das Networking kommt nicht zu kurz – bei dieser Veranstaltung steht der Erfahrungs- und Wissensaustausch im Vordergrund. IT-Entscheider und Administratoren treffen auf Gleichgesinnte. Es darf diskutiert und nachgefragt werden.
Apropos Networking, nach den Fachvorträgen können die Teilnehmer bei einem Kart-Rennen ihre Kräfte messen. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt und eine Siegerehrung mit Champagnerdusche darf natürlich auch nicht fehlen!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen