Es ist immer gut zu wissen, wer der richtige Adressat ist, um eine Frage loszuwerden, die unter den Nägeln brennt. Suchen impliziert nicht immer auch finden. In der noch relativ jungen Welt der E-Books ist zunächst natürlich noch nicht jeder Autor und auch nicht jedes Werk vertreten, da einfach noch nicht jedes Buch dieser Welt digitalisiert ist.
Als die deutsch-rumänische Autorin Herta Müller mit dem Literatur-Nobelpreis 2009 ausgezeichnet wurde, griff der Münchner Hanser Verlag, der über eine lange Zeit absolut kein Befürworter von E-Books gewesen war, zu einer besonderen Aktion. Michael Krüger, der Chef von Hanser, startete ein äußerst ungewöhnliches Unterfangen, um die werten Leser an der Freude über diese Preisverleihung teilhaben zu lassen: Für 24 Stunden konnte jedermann über ein Online-Portal Herta Müllers jüngstes Werk „Atemschaukel“ kostenfrei als E-Book herunterladen. Sämtliche bis dahin gedruckten Bücher waren im Nu ausverkauft gewesen, da ja niemand so wirklich mit dieser Auszeichnung gerechnet hatte und der Nachdruck dauern würde. So war quasi das E-Book mit all seinen Qualitäten für einen vollen Tag der Sieger gegenüber dem gedruckten Buch, das seiner Zeit hinterherhinkte und mit der Geschwindigkeit, die ihm abverlangt wurde, nicht Schritt halten konnte. Wenn dieser Vorfall ein Indiz für zukünftige Entwicklung sein sollte, dann steht außer Frage, welche Form das „Buch der Zukunft“ haben wird.
Wer wissen möchte, ob sein ganz persönliches und spezielles Lieblingsbuch bereits im E-Book-Format zur Verfügung steht, findet bei der E-Book-Suche der Domain http://www.ebook-anbieter.org mit Sicherheit unter http://www.ebook-anbieter.org/ebook-suche die passende Antwort auf seine Frage. Sollte dieses ganz bestimmte Buch nach dem Suchbefehl „Los suchen“ nicht zu finden sein, wird es bestimmt nicht mehr lange dauern, bis auch dieses Buch zu einem E-Book geworden ist.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen