doo GmbH, München, 02. Mai 2016 – Ungesicherte Buchungstools (Internet Booking Engines/IBE) sind nicht mehr nur im Fadenkreuz der Datenschutzbehörden, auch Google setzt nun entsprechende Massnahmen um und wird Internetseiten mit nicht SSL-zertifizierten Tools entsprechend markieren.
Auf diese Tatsache weisen die IT-Sicherheitsexperten der PSW Group hin. Solch eine Markierung dürfte nicht nur von Besuchern als negativ wahrgenommen werden, sondern wird sich massgeblich in den Umsätzen der Unternehmen widerspiegeln. Auch im Google-Ranking werden diese Seiten nicht mehr in den oberen Suchergebnissen angezeigt.
Ein selbst signiertes SSL-Zertifikat zu erstellen hält PSW-Geschäftsführer Christian Heutger aufgrund von Schwierigkeiten mit Browser-Kompatibilitäten als nicht praktikabel. Im Weiteren ist es, ohne entsprechende Kenntnisse, schwer umsetzbar. Der Kauf eines SSL-Zertifikates wiederum ist kostspielig und erfordert ein ebenso hohes technisches Verständnis. Dazu kommen die jährlich wiederkehrenden Kosten, was in der Summe vor allem kleinere Betriebe und Verbände vor eine große Hürde stellen würde.
“…Um trotzdem den Anforderungen der Datenschutzschutzbehörden sowie denen der Google-Richtlinien gerecht zu werden, ist es für Unternehmen und Organisationen mit eigenen Buchungsprozessen ratsam bei der Planung von Veranstaltungen direkt auf zertifizierte Software-Anbieter zurückzugreifen…” so Michael Liebmann, CEO der doo GmbH aus München. Die doo GmbH, als führende Self-Service-Plattform für Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement, bietet somit das Rundumpaket inklusive höchster Sicherheitsstufe mit SSL-Zertifizierung und in Deutschland stehenden Servern.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen