San Francisco/Frankfurt, 11. November 2009 – Exigen® Services, Spezialist für Next-Generation-Outsourcing von Anwendungsentwicklungen, freut sich über eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach seinen Dienstleistungen in Europa. Im Zuge des Geschäftsausbaus stellt Exigen Services ab sofort Informationen auf fünf lokalen Websites zu Verfügung – neben Englisch in den Sprachen Deutsch, Schwedisch, Russisch, Lettisch und Ukrainisch. Neben Informationen zum Unternehmen und der Serviceleistungen von Exigen Services bieten die Webseiten viele interessante Zusatzinformationen und Whitepapers zu Themen wie „Methodologien für Agile Developmen“ oder „Festpreis-Modelle für Agile-Projekte“ bei. Anwenderberichte geben Einblick in die Umsetzung von Agile Development-Projekten in verschiedenen Branchen und Lösungsbereichen. Für Anfang 2010 sind außerdem auch Video-Beiträge geplant, die das Informationsangebot ergänzen.
Marktanteil von intelligenteren Outsourcing Services wächst
Den wachsenden Anteil, den das Geschäftsfeld Outsourcing am Markt für IT-Diestleistungen einnimmt, bestätigen mehrere aktuelle Studien von Marktforschungsinstituten*. Dies spiegelt sich auch den Ergebnissen von Exigen Services für Europa. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Zunahme der Bedeutung von Mehrwert-Outsourcing. Es wächst also weniger das Arbitrage-getriebene Geschäft, sondern der Bereich Outsourcing und Offshoring von intelligenteren Dienstleistungen, die mehr Verantwortung für das Ergebnis mit sich bringen: von der Analyse über die Konzeptionierung bis hin zur einer erfolgsorientierten Vergütung in Abhängigkeit vom wirtschaftlichen Nutzen des Endergebnisses. Auch Kunden aus dem Mittelstand gehen mit Exigen Services zunehmend einen Pakt auf Gegenseitigkeit ein: Man arbeitet gemeinsam an der Erweiterung des Geschäftserfolges mit dem Kunden.
„Ein Kunde aus dem Mittelstand arbeitet beispielsweise mit Exigen Services zusammen, um eine Online-Plattform so variabel zu gestalten, dass sie gemeinsam unter der Federführung des Kunden an diverse potentielle Kunden vermarktet werden kann“, erläutert Armin Roth, Managing Director Wester Europe. „Indem Exigen Services die Vermarktung aktiv mit unterstützt, erhöhen sich auch gleichzeitig die Entwicklungs-Umsätze. Ähnliches findet im Segment der Großkunden statt: hochintelligente und eigenverantwortlich durchgeführte Migrationsaufgaben, beispielsweise innerhalb hochinterdependenter Applikationslandschaften, kann nur ein Outsourcer übernehmen, der wesentliche Grundverständnisse für den Gesamtzusammenhang mitbringt. Der Arbitragist, der lediglich „billige Arbeitskraft“ Offshore anbietet, die Verantwortung des Erfolges jedoch beim Kunden belässt, ist mit solchen Aufgaben überfordert und kann diesen Marktanforderungen nicht gerecht werden.“
Anwenderberichte und Whitepaper liefern Berichte aus erster Hand
Anwenderberichte, wie die oben beschrieben Fälle, finden Interessenten auch auf der neuen Website. Das Spektrum reicht von Lösungen für die Finanz- oder Medienbranche bis hin zu aktuellen Projekten im Telekommunikationsmarkt wie der Entwicklung eines neuen iPhone Clients für eine Web 2.0 Kommunikationsplattform.
Whitepaper, die auf der neuen Website zur Verfügung stehen, geben Einseichten in neue Möglichkeiten im Bereich Software Testing, Agile Development Projekte mit Festpreis und vieles mehr.
Ein Bereich, der auf der US-Website von Exigen Services großen Anklang findet, sind Video-Interviews mit Experten im Bereich Agile Development und neue Outsourcing-Modelle für die Anwendungsentwicklung (http://www.exigenservices.com/library/videos). Ähnliche Beiträge sind für 2010 auch in deutscher Sprache geplant.
Die Whitepaper und Anwenderberichte stehen zum Teil noch in Englisch zur Verfügung, deutsch Versionen folgen. Interessenten können sich gerne an die Pressestelle wenden, so dass die am stärksten nachgefragten Themenpapiere zuerst übersetzt werden.
Download Foto des Zitatgebers Armin Roth: http://www.gcpr.de/1-1/exigen_newwebsite_111109.html
Neue deutsche Website: http://www.exigenservices.de/
*) Quelle Marktstudie: http://www.luenendonk.de/presse_detail.php?ID=317&SFILTER=&adate=