Seit dem gestrigen Donnerstag, 12. November, ist eine massive Spam-Welle im Microblogging-Dienst Twitter unterwegs. Dies berichtet das Research Team des führenden deutschen E-Mail-Sicherheitsspezialisten eleven. Dabei handelt es sich um Tweets, die von aktiven Accounts legitimer Twitter-Nutzer aus verbreitet werden und eine Online-Apotheke bewerben. Die Nachrichten lauten unter anderem „Time for a refill? Refill Your Meds Online“ oder „Quality Online Meds“ und enthalten einen Link zur Website der Online-Apotheke.
Den eleven Experten zufolge ist die aktuelle Welle Teil eines wachsenden Trends: Zunehmend werden soziale Netzwerke und vor allem Microblogging-Dienste wie Twitter zum Spam-Versand genutzt. Dabei werden beispielsweise Nutzerkonten gekapert, um Spam-Botschaften als vermeintliche Mitteilungen der Nutzer zu verbreiten. Die Themen sind dabei oft die gleichen wie bei E-Mail-Spam: Auch hier stehen Pharma-Themen nach wie vor auf
Platz 1.
Einen Effekt auf das E-Mail-Spam-Aufkommen hatte die Ausweitung auf neue Plattformen jedoch nicht: So verzeichnet eleven seit Anfang 2009 eine erneute Verdopplung des E-Mail-Spam-Aufkommens.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen