IT-Spezialist NETWAYS stellt offizielle Schulungsunterlagen für Foreman vor

Nürnberg den, 25.05.2016

Das Lifecycle Management System Foreman dient zur Unterstützung bei der Provisionierung virtueller und physikalischer Systeme sowie dem Configuration Management. Es verfügt zudem nicht nur über eine grafische Oberfläche, sondern auch über eine Kommandozeile und eine API, die die Einbindung in andere Systeme, sowie die Automatisierung vieler Tasks ermöglicht. Durch Plugins ist auch die Integration in andere Tools wie Puppet, Chef, oder Salt unkompliziert umsetzbar.

Im Zuge der Aufnahme von Foreman in das Schulungsportfolio, wurden durch NETWAYS aktuelle Schulungsunterlagen entwickelt. Dieses Engagement wurde durch das Foreman-Management außerordentlich positiv aufgenommen. Hieraus resultierte die Entscheidung, die neuen Unterlagen als gemeinsames Open-Source Projekt von NETWAYS und Foreman zu veröffentlichen. NETWAYS setzt ab sofort die offiziellen Schulungsunterlagen in allen Foreman Trainings ein.

Die Inhalte der Schulung reichen von der Architektur und Installation, über Provisionierung und Konfiguration (am Beispiel von Puppet), bis hin zu den Grundlagen der Automatisierung und der Provisionierung virtueller Maschinen. Auch das Benutzermanagement, die weiterführende Nutzung, sowie mögliche Erweiterungen (z.B. CLI und API) sind Inhalte dieser Schulung. Alle genannten Themen werden umfangreich in Theorie und Praxis behandelt.

Das Buchungspaket enthält die Schulungsunterlagen, kostenlosen WLAN-Zugang, ein Schulungsnotebook für die Dauer des Trainings, Mittag- und Abendessen sowie die Verpflegung in den Vormittags- und Nachmittagspausen. Zur Optimierung des Schulungserfolges sind alle NETWAYS Trainings auf kleine Teilnehmergruppen angelegt.

Der Veranstaltungsort für die Schulung ist Nürnberg. Auf Wunsch können auch Inhouse-Schulungen gebucht werden.

Detaillierte Informationen zu diesen und allen weiteren NETWAYS Schulungen unter:
https://www.netways.de/events_schulungen/schulungen/home/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen