Stuttgarter Zeitung: zu Microsoft kauft Linked-in

Mit dem Erwerb von Linked-in versucht Microsoft
offenbar, seine Schlüsselrolle für die Berufstätigen und Unternehmen
weltweit zu stärken. Linked-in bringt Jobsuchende, Personaler und
Headhunter zusammen. Hier werden Lebensläufe eingespeist, die oft
detaillierter sind als das, was ein ahnungsloser Nutzer bei Facebook
über sich preisgeben würde. Das ist der Datenschatz, auf den
Microsoft baut und sich neue Geschäftsmodelle verspricht.
Abo-Angebote für die Nutzer und individualisierte Werbung dürften
dazugehören. Microsofts Strategie ist konsequent und mutig. Ob sie
aufgeht, muss sich noch zeigen.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen