Berlin, 18. November 2009 – Der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo erweitert seine Kooperation mit buch.de, einem der größten Online-Buch- und Medienhändler im deutschsprachigen Raum. Ziel sind möglichst individualisierte Kampagnen für eine optimale Ausschöpfung des CLV (Customer Lifetime Value). Das E-Mail-Kampagnenmanagement wurde auf Basis der Software Unica unter der Federführung von SHS VIVEON, einer der führenden auf Customer Management Lösungen spezialisierten Unternehmensberatung, realisiert. buch.de versendet mit optivo® broadmail unter anderem Geburtstags-, Dankeschön- und Reaktivierungsmails. Die verschiedenen Kampagnenmails lassen sich effektiv individualisieren und automatisiert versenden. In den ersten drei Monaten konnte buch.de die Öffnungsraten im Jahresvergleich bereits um mehr als 14 Prozent steigern.
Genauere Zielgruppenansprache
Die verfeinerte Zielgruppenansprache zur optimalen Ausschöpfung des CLV bedeutet die Abkehr von einem Massenversand nach dem Gießkannen-Prinzip. Durch den Versand von relevanten und thematisch passenden Informationen und Angeboten ist die Wahrscheinlichkeit einer E-Mail-Öffnung deutlich höher. Die individuellen Kampagnenmails werden automatisiert versandt und orientieren sich an dem Kundenlebenszyklus. buch.de kann dadurch seine Kundenbeziehungen weiter ausbauen und zusätzliche Umsatzpotenziale erschließen.
Zeit- und aktionsgesteuerte Kampagnenmails
Die individuellen Kampagnenmails werden zeit- und aktionsgesteuert versendet. buch.de nimmt in der Kampagnenmanagement-Software Unica passgenaue Segmentierungen und Zielgruppenselektionen vor. Die inhaltliche Aufbereitung und der Versand der Kampagnenmails erfolgt anschließend durch optivo® broadmail. Hierbei sind alle relevanten Prozesse nahtlos und automatisiert mit der Software Unica integriert. Für die fachliche Konzeption und technische Implementierung des Systems zeichnete sich SHS VIVEON verantwortlich.
Ergebnis nach drei Monaten
Die Kooperation kann bereits kurzfristig erste Erfolge verzeichnen: Schon in den ersten drei Monaten ging die Öffnungsrate im Jahresvergleich um mehr als 14 Prozent nach oben. Die verschiedenen Kampagnenmails werden auf Basis von Templates erstellt und versendet. Die Lösung unterstützt auch ein gezieltes Cross-Selling, beispielsweise Kampagnenmails mit speziellen Kaufanreizen aus verwandten Produktsparten.
Entsprechend begeistert ist Christine Gerstenberger, CRM-Verantwortliche bei buch.de: „Wir können unsere Kunden nunmehr noch individueller und gemäß ihren jeweiligen Bedürfnissen ansprechen. Dies ist für uns absolut elementar, denn wir möchten den Empfängern immer relevante Angebote unterbreiten.“
Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH ergänzt: „buch.de verfügt nunmehr über ein Customer Management, das entlang des Lebenszyklus eine wertorientierte Beziehung zum Kunden ermöglicht. Die maßgeschneiderten Botschaften bieten einen echten Mehrwert und sind ein Antrieb für den Umsatz.“