PRTG Network Monitor sichert Sprachqualität von VoIP

Für VoIP und Video Streaming ist ein unterbrechungsfreier Datenstrom essenziell. Auf diese User-Datagram-Protocol(UDP)-Services können bereits geringfügige Veränderungen der QoS-Parameter erhebliche Auswirkungen haben. Ist die Übertragungsqualität von UDP-Paketen nicht gewährleistet, dann verschlechtert sich zumeist die Ton- und Bildqualität der einzelnen Applikationen. Der mit Version 7.2 des Monitoring-Tools eingeführte neue QoS-Sensor überprüft VoIP-Verbindungen auf deren Leistungsfähigkeit. Dazu misst die Software diverse QoS-Parameter wie Jitter, Paketverzögerungen oder –verluste etc. Darüber hinaus protokolliert das Tool verlorene, neu angeforderte und duplizierte Pakete.

Die Messung erfolgt durch das Senden von UDP-Paketen zwischen zwei eingerichteten Remote Probes. Am jeweiligen „Ende“ der Verbindung kann so die Übertragungsqualität der VoIP- und Video-Applikationen ermittelt werden. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf eventuelle Fehlerquellen ziehen, die für schlechte Qualität oder Aussetzer verantwortlich sind. Außerdem alarmiert PRTG bei größeren Problemen den Administrator umgehend beispielsweise via E-Mail oder SMS.

VoIP-Monitoring beim Einsatz von Cisco IP SLA
PRTG Network Monitor 7.2 verfügt auch über einen Sensor, der IP SLA-Daten erfasst. Auch dieser wird vorzugsweise zur Überprüfung der Qualität von VoIP-Anwendungen eingesetzt. IP SLA basiert auf einer Technologie zur aktiven Netzwerkverkehrsüberwachung und bietet so eine verlässliche Methode zur Messung der Performance. Administratoren, die mit entsprechenden Routern und Switches arbeiten, haben so die Möglichkeit, IP-Service-Level für verschiedene IP-Applikationen zu analysieren.

Sowohl der QoS- als auch der IP SLA-Sensor sind ohne Aufpreis bereits in der Basis-Lizenz von PRTG enthalten. Detaillierte Informationen zu PRTG Network Monitor 7.2 stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.de.paessler.com/voip_monitoring_software.

Bildmaterial kann unter oh@sprengel-pr.com angefordert werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen