Hösbach, 13.09.2016: Das KOMMUNIKATIONS-FORUM mit dem Schwerpunkt-Thema „Die digitale Transformation trifft jeden – die IP-Welt macht keinen Halt mehr“ findet am 9. November 2016 ab 13 Uhr in der Stadthalle Aschaffenburg statt. Neben fachlich fundierten Vorträgen von Experten aus der Wirtschaft, kommen auch Praktiker zum Zuge. Eine begleitende technische Ausstellung zeigt moderne ITK-Technologie. Das Forum soll vor allem die Möglichkeit zum Netzwerken und Austausch zwischen den Besuchern, Technikern, Referenten und dem Veranstalter geben und zur Diskussion anregen.
Die digitale Transformation betrifft jeden Bereich, egal, ob Arbeits- oder Privatleben. Eine Welle von Veränderungen, die unaufhaltbar auf uns zurollt. Speziell für Unternehmen heißt das vor allem: Neue Technologien und veränderte Kundenerwartungen provozieren ein Umdenken.
Du musst – nein, Danke!
Veränderungsprozesse sind per se mit einer Umstellung verbunden. Im Allgemeinen aber mögen Menschen keine Veränderungen. Wir setzen alle gerne auf Bewährtes und lehnen Neues zunächst ab. Noch viel weniger mögen es Menschen etwas diktiert oder aufgezwungen zu bekommen. Doch genau das wird derzeit von der Telekom praktiziert. Die Umstellung der Kommunikationsnetze auf IP-Technik soll bis 2018 abgeschlossen sein. Telekom-Kunden erhalten nach und nach ihre Kündigung und werden auf die IP-Technik umgestellt. Ein notwendiger Schritt aber, zugegeben, geschickt ist das nicht.
Neues ausprobieren zum Kennenlernen
„Skeptiker und Zweifler haben wir erst dann im Boot, wenn genügend Zeit ist die neue Technik und die damit verbundenen Möglichkeiten zu erklären oder besser noch, sie live zu zeigen“ berichtet Andreas Herget, Vorstand der C+ITEC AG über seine Erfahrungen im Kundengespräch. Das KOMMUNIKATIONS-FORUM bietet beides: Erläuterungen, welche konkreten Maßnahmen bei einer IP-Umstellung nötig sind und Raum zum Ausprobieren und Kennenlernen.
Auskunft, Austausch und Ausprobieren
Das KOMMUNIKATIONS-FORUM am 9. November 2016 gibt mit Fachausstellung und Vorträgen Einblicke in die Möglichkeiten der bereits laufenden Entwicklung und lädt die Teilnehmer zur Diskussion ein. Experten und Praktiker aus der Wirtschaft informieren von 13:30 bis 17:00 Uhr in der Stadthalle Aschaffenburg ausführlich mit den Vorträgen: „All-IP was tun?“, „Echtzeitkommunikation – To-Go, Unified Communications als neuer Standard in der Kommunikationstechnik“, „Digital Workspace – Zukunftsmusik oder längst Realität“ und „Arbeitsplatz der Zukunft aus soziologischer Sicht“. Eine Fachausstellung gestattet den Austausch mit Technikern und zeigt moderne Kommunikation zum Ausprobieren.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: citec-ag.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen