Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de plädiert
der Buchautor Prof. Dr. Christian Kreiß für werbefreie Medien. Kreiß,
dessen Buch „Werbung – Nein danke!“ soeben erschienen ist, hat sein
Werk mit zahlreichen wissenschaftlichen Studien untermauert. Kreiß
fordert, Werbung zu besteuern, statt sie steuerlich abzugsfähig zu
machen. Er unterstellt ihr Manipulation und Lügen.
Das Leben jedes einzelnen Bürgers würde ohne Werbung deutlich
anders aussehen, sagt Christian Kreiß zum Mediendienst kress.de:
„Jeder von uns hätte eine Woche bezahlten Urlaub mehr – ohne, dass er
sich ein Produkt weniger leisten könnte. Denn wir bezahlen die
Werbung alle mit und gehen dafür arbeiten. Die Preise vieler Güter
würden sinken, wären erschwinglicher. Und außerdem würden wir weniger
belästigt. Sie müssen sich das einmal vorstellen: Jeden Tag müssen
wir 3000 bis 13.000 Werbebotschaften ertragen. Kurzum: Unser Leben
würde ehrlicher und weniger verlogen.“
Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/3mu
kress.de-Tipp: Christian Kreiß, „Werbung – Nein danke. Warum wir
ohne Werbung viel besser leben könnten“, ISBN: 978-3958900592, 352
Seiten, Europa Verlag
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-30-55572426
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.kress.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen