Aachen/Bonn, 19. November 2009
Wenn es um die Planung der Freizeit geht, ist Organisationstalent gefragt: Bei Verabredungen mit mehreren Freunden an einem Abend, kann man sich auf eine gute Stunde mit Telefonaten oder dem Hin- und Herschicken von E-Mails einstellen. Während auf der Arbeit in der Regel ein digitaler Kalender zur Verfügung steht, muss für die private Organisation der Termine meist auf den klassischen Papier-Kalender zurückgegriffen werden. Mit dem ‚Zeitfinder’ steht nun ein elektronischer Helfer bereit. Das Desktop-Widget von der Deutschen Post ist eine kostenlose Minianwendung und macht die mühseliges Terminkoordinieren einfach und bequem. Den ‚Zeitfinder’ entwickelten die Multimedia Spezialisten der Powerflasher im Auftrag der Deutschen Post. Dabei übernahmen die Powerflasher neben der Konzeption auch die technische Umsetzung, des Widgets, das auf der Adobe AIR-Technologie basiert.
Der ‚Zeitfinder’ ist aber nicht einfach nur ein digitaler Kalender. Mit dem Minitool für den heimischen Desktop legt sich der Anwender ein eigenes Benutzerprofil an und vernetzt sich mit Freunden. Die zusätzliche Anbindung von Skype und Facebook erweitert das Widget um nützliche Kommunikationsfunktionen. Hat der Benutzer in seinem User-Profil die eigene Skype-Adresse angegeben, kann er zudem bequem über Skype kontaktiert werden, da sich das Chat-Programm direkt aus der Anwendung heraus starten lässt. Unkompliziert können auch die Kontakte aus dem Online-Netzwerk Facebook in die Minianwendung importiert werden. Zudem ermöglicht die Facebook-Anbindung, dass mit dem Zeitfinder geplante Events sich auch automatisch in Facebook erstellen lassen. Zusätzlich können User ihre mit dem Zeitfinder geschickten Nachrichten ebenfalls bei Facebook hinterlegen. Über die Facebook-Notifications werden sie über so gepostete Nachrichten informiert.
Ein weiterer Vorteil ist die zusätzlich Online-Version: Selbst Freunde und Bekannte, die das Widget nicht auf dem Desktop installiert haben, können den Zeitfinder nutzen. Denn das Tool lässt sich komfortabel über den Internet-Browser bedienen, ohne es vorher herunterladen und installieren zu müssen.
Ab sofort stellt die Deutsche Post das Minitool auf www.zeitfinder.de kostenlos zur Verfügung. Weitere Funktionen, wie beispielsweise die Synchronisation mit anderen digitalen Kalendern, sind für die spätere Version geplant.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Programm-Eigenschaften:
· kostenlose Minianwendung zum Downloaden
· übersichtliche Terminkoordination mit Freunden und Familie
· alle Termine sind immer auf dem aktuellsten Stand
· bequemes verschicken von Nachrichten und Termineinladungen
· Kontakte aus Facebook importieren. Zeitfinder-Events und Nachrichten lassen sich automatisch auch in Facebook erstellen
· Über Skype seine Freunde direkt aus dem Zeitfinder kontaktieren
· Bedienung auch online aus dem Internet-Browser
Systemvoraussetzungen:
Windows
· Intel®-Prozessor der Pentium® III-Klasse mit mindestens 1 GHz
· Windows XP mit Service Pack 2; Windows XP Tablet PC Edition oder Windows Vista® Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise (64 Bit); Microsoft® Windows® 2000 mit Service Pack 4; Windows 2003 Server
· 512 MB RAM
Mac OS X
· Intel Core Duo-Prozessor mit mindestens 1,83 GHz; PowerPC®-Prozessor G4 mit mindestens 1 GHz
· Mac OS X 10.4.11 oder Mac OS X 10.5.2
· 512 MB RAM
Linux
· Intel®-Prozessor der Pentium® III-Klasse mit mindestens 1 GHz, 512 MB RAM
· Empfohlen: Intel Pentium 4 mit mindestens 2 GHz, 1 GB RAM
· Fedora 8 und höher, Ubuntu 7.10 und höher oder OpenSuse 10.3 und höher
· xterm
Hier gibt es Bildmaterial:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage bei unserer PR-Agentur Xpand21 GbR.
Weitere Informationen finden Sie unter www.powerflasher.de und www.zeitfinder.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen