Aachen, 5. Januar 2011. Im Auftrag der Deutschen Post verhilft Powerflasher kleinen Geschäften, Filialen, Restaurants und anderen Dienstleistern zu einem werbewirksamen Auftritt auf allesnebenan.de. Die Aachener Multimedia-Agentur hat gemeinsam mit der Deutschen Post für das lokale Internetportal einen Profil- und einen Angebotsdesigner entwickelt. Damit können Firmen ihren Auftritt unterschiedlich gestalten. Auf der bundesweiten Local-Search-Plattform der Deutschen Post präs
Am 27. September 2010 erscheint das neue FDT 4.0 (Development Tool for Flash) der Multimedia Agentur Powerflasher. Version 4.0 der modernen Flash-Entwicklungsumgebung macht das Programmieren in Action Script 3 und MXML durch neue Funktionen noch komfortabler. Erstmalig können mit FDT neben Flash nun auch iPhone- und Android Applikationen entwickelt werden. Neu sind unter anderem ein Profiler zur Speicher- und Performance-Überwachung, ein Dependency Visualizer zur Darstellung der Abh&au
Längst schätzen Flash-Entwickler auf der ganzen Welt das Development Tool for Flash (FDT). Mit der neuen FDT-Version 3.5 hat die Multimedia Agentur Powerflasher ihre etablierte Entwicklerumgebung noch komfortabler gemacht. Der Code-Editor für ActionScript und MXML bietet viele neue Funktionen. Er wurde erheblich verbessert und erweitert. FDT 3.5 ist ab sofort erhältlich. Nutzer des Vorgängers FDT 3 können kostenlos auf die neue Version updaten.
Der Countdown zu den Olympischen Winterspielen 2010 läuft: Vom 12. bis zum 28. Februar brennt das olympische Feuer in Vancouver. Als Special zu den Winterspielen 2010 bietet die Multimedia Agentur Powerflasher den Unternehmen drei Mini-Games für ihre Website an. Firmen können damit die steigende Vorfreude auf den olympischen Wettbewerb für ihren Internetauftritt nutzen. Die Gewinn- und Geschicklichkeitsspiele werden individuell für das Unternehmen gestaltet. Mit der krea
Die Aachener Multimedia-Agentur Powerflasher hat für den Aquaristik-Spezialisten sera den Aquarienplaner „sera – die CD 2.0“ entwickelt. Die Software überzeugt durch eine eindrucksvolle 3D-Darstellung: Damit können jetzt sogar Neulinge ihr „echtes“ Wunschaquarium am Computer planen.
Die Deutsche Post bietet privaten Nutzern jetzt kostenlos den ‚Zeitfinder’ an – eine Minianwendung, auch Widget genannt, für den heimischen Rechner. Der Zeitfinder ist ein digitaler Kalender, mit dem Anwender direkt vom Desktop des Computers private Termine planen und verwalten können. Anbindungen an das Chat- und Telefonie-Programm Skype und das Social Network Facebook erweitern dabei das Funktionsangebot. Für Idee und Umsetzung dieses Desktop-Widget beauftragte die Deutsche Post
Aachen, 19. Oktober 2009
Am 21. Oktober 2009 verleiht Deloitte Deutschland zum siebten Mal den Deloitte Technology Fast 50 Award. Der internationale Finanzdienstleister Deloitte zeichnet damit die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland im Bereich zukunftsorientierter Technologien aus. Für Deloittes Top 50-Ranking der wachstumsstärksten Unternehmen wurde auch in diesem Jahr wieder die Aachener Multimedia Agentur Powerflasher nominiert, die bereits 2008 ausgezeichnet wur
Erfahrung ist der beste Lehrmeister. Im Oktober 2009 startet die Multimedia-Agentur Powerflasher mit ihrem neuen ganzheitlichen Schulungsangebot zur Umsetzung von Multimedia-Projekten. Die Kurse der neuen Powerflasher Academy vermitteln professionelles und praxisnahes Wissen der Agentur. Die ersten Kurse werden zum Thema Flash-Entwicklung und zur Arbeitsmethodik der agilen Softwareentwicklung angeboten. Teilnehmer profitieren dabei direkt von der jahrelangen Erfahrung der Powerflasher auf diesen
Die Multimedia-Agentur Powerflasher aus Aachen gründet ihre erste außereuropäische Geschäftsstelle in San Francisco. Für diesen strategischen Schritt, die Gründung einer Niederlassung im Silicon Valley, konnten Powerflasher den erfahrenen und langjährigen Adobe-Mitarbeiter Bruno Fonzi gewinnen. Nordamerika ist für die Aachener aber schon lange kein unbekannter Markt mehr, denn mit den erfolgreichen Solutions-Produkten, Development Tool for Flash (FDT) und