Ratingen, 21.10.2016 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, gibt die Veröffentlichung von M-Files 2015.3 bekannt.
M-Files 2015.3 bietet eine Vielzahl neuer Features für die Suche und Weiterentwicklungen zur Steigerung der Performance, Produktivität und Effizienz. Nutzer können mit dem neuen Release mittels der facettierten Suche sehr einfach Suchanfragen verfeinern. Damit wird die klassische Suche nach Schlagworten ergänzt um die Möglichkeit, mit Filter für die Metadaten die Ergebnismenge weiter einzuschränken. Zudem können nun Suchanfragen über mehrere M-Files Vaults durchgeführt werden. Darüber hinaus verfügt die neueste Version von M-Files über zahlreiche Weiterentwicklungen für die Konfigurierbarkeit von Metadatenformularen sowie Verbesserungen in der Usability.
Mit M-Files 2015.3 können über die M-Files-App für iOS und Android handgeschriebene Signaturen zu PDF-Formularen hinzugefügt werden. Das Hinzufügen und Anzeigen von Anmerkungen sowie die Rotstiftfunktion wird in der iOS-Version der App nun ebenfalls unterstützt und bietet damit eine effiziente und visuelle Möglichkeit, in Dokumenten mit mehreren Autoren zu kommentieren und Input bereitzustellen, während das Originaldokument intakt bleibt.
Weitere neue Features und Fähigkeiten von M-Files 2015.3 beinhalten unter anderem:
– Integration von DocuSign, einem führenden Anbieter elektronischer Signaturen
– Support für Microsoft SQL Server 2016 und Windows Server 2016
– Bis zu 50 Prozent Performancesteigerung bei Objekt-Operationen
– Send-and-Save-Feature im Outlook Plug-In
„Für die Version 2015.3 von M-Files haben wir uns sehr stark an den Wünschen der End-User orientiert. Das neue Release wurde entwickelt, um unseren Kunden ein noch schnelleres und intuitiveres Erlebnis auf mobilen Endgeräten, in der Cloud und On-Premise zu ermöglichen“, sagt Mika Javanainen, Senior Director of Product Management bei M-Files. „Mit Weiterentwicklungen in der Suchgeschwindigkeit, Automatisierung und Bearbeitung von mobilem Content, setzt die neueste Version von M-Files unsere Tradition als Innovationsführer fort und wird gleichzeitig den komplexen und anspruchsvollen Anforderungen für das Information Management unserer Kunden gerecht.“
Eine vollständige Liste der neuen Features und Fähigkeiten von M-Files 2015.3 finden Sie hier:
https://www.m-files.com/de/tips-guides-brochures-data-sheets
Auf der Website finden Sie auch eine Guided Tour für das Produkt:
https://www.m-files.com/de/tour
dms, docusign, dokument-management-systems, ecm, eim, enterprise-content-management, enterprise-information-management, facettierte-suche, informationsmanagement, mobile-unterschriften
verwandte Themen:
M-Files verbessert mit neuem Release Collaboration und mobile Anwendungen
Ratingen, 13.4.2016 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, gibt die Veröffentlichung des neuen Releases M-Files 2015.2 bekannt. M-Files 2015.2 enthält neue Features zur Verbesserung von Zusammenarbeit – auch mit externen Nutzern. So können M-Files-Nutzer mit dem neuen Release Dateien direkt aus dem M-Files-Repository mit […]...
M-Files bietet einfache digitale Unterschrift mit DocuSign
Ratingen, 15.6.2016 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, gibt heute bekannt, dass M-Files ab sofort den DocuSign-Service für digitale Unterschriften unterstützt. DocuSign ist weltweit führend im Bereich E-Signatur, digitale Unterschrift und Digital Transaction Management (DTM). Mit DocuSign können Nutzer Dokumente am Arbeitsplatz oder unterwegs […]...
OMV entscheidet sich für M-Files
Ratingen, 10.8.2016 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, gab heute bekannt, dass die OMV-Gruppe, ein internationales Öl- und Gasunternehmen, sich für M-Files entschieden hat. OMV wird mit M-Files eine gewachsene Struktur aus verschiedenen Legacy-Systemen für Enterprise Content Management (ECM) ablösen. Zukünftig werden Dokumente, die […]...
M-Files EIM ersetzt OpenText
Ratingen, 2.8.2016 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, gab heute bekannt, dass sich Port Tampa Bay, der größte Hafen in Florida, für die Enterprise-Informations-Management-Lösung von M-Files entschieden hat. Der Hafen von Tampa Bay hatte bislang das OpenText eDOCS als Enterprise Content Management (ECM) verwendet. […]...
M-Files zeigt innovatives Informationsmanagement auf der TOOLS 2016
Ratingen, 2.6.2016 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, präsentiert seine innovative Enterprise-Information-Management-Lösung (EIM) auf der Connexpo tools 2016 in Berlin. Der Schwerpunkt der Fachkonferenz ist das digitale Arbeiten im Unternehmen. Digitales Arbeiten entscheidet über den zukünftigen Erfolg vieler Unternehmen. Die Unternehmen, die ihre Prozesse […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen