Auf dem PC gesetzte Noten sind übersichtlicher und gerade auch für musikalische Laien leichter lesbar als handschriftliche Notenblätter. Außerdem lassen sich Änderungen wie etwa das Transponieren in eine andere Tonart mit wenigen Mausklicks erreichen.
Dieses Seminar auf BURG FÜRSTENECK bietet eine gründliche Einführung und Einarbeitung in das Notensatzprogramm „capella“ und erspart so viel Zeit an eigenem Ausprobieren. Aber auch Menschen, die schon länger mit „capella“ arbeiten, haben die Chance, zusätzliche Features, neue Lösungen oder einfachere Wege kennen zu lernen. Der Erfahrungsaustausch untereinander regt an und lenkt die Aufmerksamkeit auf zusätzliche Möglichkeiten der Notation.
Alle Funktionen des Programms werden vorgestellt und anhand vorgegebener oder eigener Literaturbeispiele geübt. Die Größe der Gruppe ist so begrenzt, dass für alle Teilnehmenden ein eigener Computerarbeitsplatz zur Verfügung steht. In der unmittelbaren eigenen Umsetzung entstehen dann die Fragen, für deren Beantwortung der Rat der Expertin vor Ort so hilfreich ist.
Die Referentin arbeitet in der Hotline des Verlages und hat daher wie kaum jemand sonst intime Kenntnisse sowohl des Programms wie aller Fragestellungen, auf die Anwender bei ihrer Arbeit mit „capella“ stoßen können.
Gearbeitet wird mit der aktuellen Version von „capella“. Computer stehen zur Verfügung. Wenn Sie „capella“ bereits auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie auch gerne die eigene Ausrüstung mitbringen. Dann werden auftretende Fragen in der gewohnten Arbeitsumgebung erprobt. Bitte geben Sie dies ggf. mit Ihrer Anmeldung an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen