Volles Haus beim Infotag von Heidelberger Druckmaschinen AG und DSC Software AG

Das Portfolio umfasst Consulting, Training und Produkte. Es richtet sich an Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, die ihre CAx/PLM-Prozesse nachhaltig optimieren wollen. Der Partner DSC ist mit seinen Integrationslösungen für SAP PLM langjähriger und erfahrener Know-how-Lieferant von Heidelberg.

Druckmaschinen sind mechatronische High-Tech Systeme mit mehreren 10.000 Komponenten. Daher werden an die Entwicklungs- und Planungsprozesse und die eingesetzten Systemlösungen hohe Anforderungen gestellt:

Wie wird SAP PLM und NX bei der Entwicklung und Planung von Druckmaschinen bei Heidelberg heute produktiv eingesetzt? Welche Vorgehensweisen und Methoden wurden entwickelt und haben sich in der Praxis bewährt? Dies waren nur einige der Themen am Infotag von Heidelberg und DSC.

In Fachvorträgen und Livevorführungen stellten Experten von Heidelberg Lösungen und Erfahrungen aus erfolgreich umgesetzten CAx/PLM-Projekten der vergangenen Jahre vor. Schwerpunkte waren beispielsweise das Handling großer CAD-Baugruppen in NX und die Sicherstellung der Produktdatenqualität. Sie wird mit CAD-Regeln und Richtlinien, eigens entwickelten Prüfprogrammen, CAD-Audits und nicht zuletzt ausgefeilten Schulungskonzepten gewährleistet.

Auch fertigungsnahe Themen wurden vorgestellt, beispielsweise die von Heidelberg entwickelte Lösung CAA (Computer Aided Assembly). Sie ermöglicht eine 3D-basierte, interaktive Montageplanung in NX. Zudem wurde gezeigt, wie Betriebsmitteldaten in SAP verwaltet und zur 3D-Modellen konfiguriert werden können.

Neben den Präsentationen und Livevorführungen wurde der Infotag zu einem regen Erfahrungsaustausch genutzt. Alle Fachexperten konnten sich mit eigenen Augen von der Praxistauglichkeit der Lösungen überzeugen. Mit sehr gut bewerten die Teilnehmer den hohen Praxisbezug, die hohe Fachkompetenz der Referenten und die offene Gesprächsatmosphäre.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen