Berlin, 14. Dezember 2009 – optivo wurde vom britischen Branchendienst für digitales Marketing Econsultancy gerade für sein innovatives E-Mail-Marketing ausgezeichnet. Prämiert wurde die neue Funktion „Aufmerksamkeitsanalysen“. Unternehmen können hiermit auf Basis eines neurowissenschaftlichen Modells das Blickverhalten von E-Mail-Empfängern simulieren. Werbetreibende Unternehmen können dadurch in Echtzeit auswerten, welche Bereiche eines Mailings für den Betrachter besonders attraktiv sind bzw. wo noch Optimierungsbedarf besteht. Der Berliner Dienstleister war im Juni 2009 der erste Anbieter im Bereich E-Mail-Marketing mit einer solchen Funktionalität. Zu den weiteren für innovatives E-Mail-Marketing ausgezeichneten Unternehmen gehören unter anderem die Lebensmittelkette Tesco sowie der britische Pay-TV-Anbieter Sky. Econsultancy vergibt die Awards jährlich für herausragende Innovationen, Ideen und Leistungen im Online-Marketing. Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft und Medien beurteilte insgesamt mehr als 400 Beiträge in 22 Kategorien.
Newsletter-Empfänger nehmen sich meist nur wenige Sekunden Zeit, um Informationen und Angebote wahrzunehmen. Die größte Herausforderung ist deshalb die Botschaften grafisch ansprechend zu platzieren, Klickanreize auszulösen und Käufe zu generieren. Um mit dem Look & Feel eines Mailings beim Empfänger möglichst richtig zu liegen, bedient sich optivo der EyeQuant-Technologie von WhiteMatter Labs, einem Spin-Off der Universität Osnabrück. Die Technologie greift auf Erkenntnisse aus der Hirnforschung zurück und zeigt auf Basis wissenschaftlicher Modelle sowie mathematischer Algorithmen, wie die Betrachter die Mailings in den ersten Sekunden wahrnehmen.
Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, zeigt sich hoch erfreut: „Die Auszeichnung bestätigt uns in unserem Kurs, werbetreibenden Unternehmen alles in die Hand zu geben, um den E-Mail-Kanal optimal auszuschöpfen. Gleichermaßen werden die Leistungen und das Engagement unserer Mitarbeiter und Partner honoriert.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen