Walldorf, 08.03.2017 – Marketing-Entscheider aufgepasst: Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) veranstaltet am 30. März 2017 im Schlosshotel Kronberg (Kronberg im Taunus) zum ersten Mal ein Forum für Marketing-Entscheider. Spannende Vorträge, Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe und praxisrelevante Einblicke stehen dabei genauso im Fokus wie die neuen Möglichkeiten, die Smart Data für das Marketing eröffnen. Mehr Informationen zu den Referenten, der Agenda, dem Ablauf sowie zur Anmeldung unter https://www.dsag-marketingleiterforum.de.
Digitale Transformation bedeutet Umdenken. Und gerade dem Marketing bietet die zunehmende Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung enorme Chancen: Wollen Marketeers Gestalter oder Umsetzer sein? Wie funktioniert ein individualisiertes Marketing in Echtzeit? Und wie können Unternehmen die richtigen Konsumenten zur richtigen Zeit am richtigen Ort erreichen? Antworten und Anregungen gibt es auf der exklusiven Halbtagsveranstaltung, u.a. von „Mr. Media“ Thomas Koch oder Vordenkern wie Prof. Dr. Ralf E. Strauß und weiteren namhaften Rednern aus der Unternehmenspraxis.
Gerhard Göttert, DSAG-Vorstand für den Bereich Anwendungsportfolio, ist überzeugt, dass das Marketing den zukünftigen Unternehmenskurs maßgeblich mitbestimmen kann – wenn es richtig angepackt wird: „Gestern war Marketing, den Kunden von einem Kontaktpunkt zum nächsten zu führen. Heute ist Marketing, im richtigen Moment den richtigen Konsumenten mit der richtigen Botschaft zu erreichen. Morgen wird über das digitale Marketing eine intensivere, neue Form des Dialogs zwischen Konsumenten und Unternehmen erreicht.“
Es gilt also, Kunden zu aktiven Beteiligten der eigenen Unternehmensprozesse zu machen und deren Individualität in allen Bereichen des Marketings zu berücksichtigen. Wie das alles funktionieren und aussehen kann, soll das 1. DSAG-Marketingleiterforum 2017 klären.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen