Die neunte Ausgabe von TREIBSTOFF ist erschienen (9/17). Dieses
Mal beschäftigt sich das Magazin von news aktuell mit Falschmeldungen
und ihrer Bedeutung für die PR. Außerdem im neuen Magazin der
dpa-Tochter: Nachgefragt – Was sich Journalisten von Pressematerial
(nicht) wünschen.
Die Themen in TREIBSTOFF 9/17:
– „Fake News in der PR: Was nun?“: Warum sind Falschmeldungen auch in
der PR schlecht und was müssen Kommunikatoren dagegen tun?
– „Pressemitteilungen sind keine Sitcoms“: Was Journalisten von
PR-Material (nicht) erwarten. Es äußern sich unter anderem Peter
Bulo Böhling / Bock!, Andreas Weck / t3n, Daniel Neuen / PR Report,
Marcus Luft / Gala.
– „SXSW – Raus aus unseren Bubbles!“: Klaus Peter Frahm, Business
Developer bei news aktuell, war auf dem weltgrößten Happening rund
um Kultur, Technologie, Gesellschaft, Kommunikation, Wissenschaft
und Medien.
– „Automatisierung führt zu Bottlenecks“: Interview mit
PR-Personalberater Ulrich Schuhmann über die Mitarbeitersuche in
Zeiten von Arbeit 4.0.
Hier geht es zum Download der neunten Ausgabe von TREIBSTOFF:
http://www.newsaktuell.de/pdf/treibstoff_ausgabe_9.pdf
Blog TREIBSTOFF von news aktuell:
http://treibstoff.newsaktuell.de/
Pressekontakt:
news aktuell GmbH
Jens Petersen
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 040/4113 – 32843
http://twitter.com/jenspetersen
petersen@newsaktuell.de
Original-Content von: news aktuell GmbH, übermittelt durch news aktuell
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen