„In den Kategorien Software-defined Storage (SDS) und Hyper-Converged-Infrastrukturen (HCI) haben wir DataCore intensiv getestet“, sagt Herman Rutten, Berater bei WhatMatrix. „Beim Vergleich von annähernd 100 Kategorien hat sich DataCore als führend im Bereich SDS erwiesen, was die lange Geschichte an Innovationen in diesem Markt ausdrückt.“
WhatMatrix ist eine Vergleichsplattform für IT-Anwender. Die unabhängige Bewertung von mehr als 20 Produkten im SDS- und HCI-Markt umfasst neben DataCore Anbieter wie Atlantis, Cisco, Dell/EMC, HPE, Microsoft, Nutanix, Simplivity und VMware.
Am höchsten eingestufte Software-defined Storage-Lösung
„Die volle Leistungsfähigkeit unserer Software-definierten Speicherlösungen wird oft unterschätzt, aber unsere Top-Bewertung in der Kategorie SDS/HCI bei WhatMatrix hilft Unternehmen bei der Produktwahl“, sagt Carrie Reber, Vice President Worldwide Marketing bei DataCore. „20 Jahre Markterfahrung und mehr als 10.000 Kunden sprechen für sich.“
Weitere Informationen unter https://www.whatmatrix.com//comparison/SDS-and-HCI
Weitere Einblicke in die Ergebnisse der Evaluierung gibt DataCore in Zusammenarbeit mit WhatMatrix im Rahmen eines Webinars am Mittwoch, den 12. Juli um 12:00 Uhr. Zur Anmeldung unter https://www.brighttalk.com/webcast/11531/267281
DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
atlantis, cisco, datacore, dell-emc, hpe, it, microsoft, nutanix, sds, simplivity, speicher, storage, vmware, whatmatrix
verwandte Themen:
DataCore erzielt Bestwerte bei der Software-defined- und Hyper-Converged-Evaluierung
DataCore wurde von der unabhängigen Analysten-Plattform WhatMatrix.com als mit Abstand beste Software-defined Storage-Lösung eingestuft. In der Kategorie der Hyper-Converged-Infrastrukturlösungen, die in der Regel nur Komplettsysteme mit Hard- und Software berücksichtigt, schaffte es die Software-only Lösung von DataCore auf den zweiten Gesamtplatz in einem Feld aus über 20 bewerteten Produkten. Die hersteller- und hardwareunabhängige Lösung DataCore? […]...
Anwenderstudie zu Software-defined Storage, Hyper-converged und Cloud-Speicher
DataCore Software, ein führender Anbieter von Hyper-converged Virtual SAN, Software-defined Storage und Parallel-I/O-Technologie, hat zum sechsten Mal seine jährliche Anwenderstudie ?State of Software-Defined Storage, Hyperconverged and Cloud Storage? veröffentlicht. 426 IT-Profis, darunter 180 aus Europa, die derzeit diese Speichertechnologien anwenden oder evaluieren, machten zum Teil überraschende Angaben zu ihren Erwartungen und praktischen Erfahrungen. Zunächst wurden […]...
DataCore ist Software-defined Storage-Anbieter des Jahres
DataCore gewann die Platinum-Auszeichnung, die im Rahmen einer feierlichen Gala in Augsburg überreicht wurde, bei der zweiten Austragung zum zweiten Mal in Folge und verwies HP Enterprise (Gold) und Falconstor (Silber) auf die Plätze. Weitere nominierte Anbieter waren Atlantis Computing, Nexenta, Open-e, Red Hat, Scality, SUSE, Tintri und VMware. „DataCore ist bei unseren Lesern auch […]...
DataCore auf der CeBIT 2017 in Halle 2, A44: Software-defined Storage und Hyper-konvergente Appliance-Lösungen im Fokus
Die neue Lenovo Storage DX8200D powered by DataCore ist eine kosteneffiziente, hoch leistungsfähige und zuverlässige Speicherplattform für die wachsenden Anforderungen in Dateninfrastrukturen mit transaktionsintensiven Datenbanken, Analysesystemen und Unternehmensanwendungen. Die DataCore SANsymphony Software fungiert dabei als übergreifende und skalierbare Virtualisierungs- und Storage Services-Plattform für interne und externe Speicherkapazitäten, die die Leistung, Verfügbarkeit und Nutzung der Ressourcen […]...
Starline lädt zum kostenlosen DataCore Workshop zum Thema Hyper-converged Virtual SAN ein
Der DataCore Silver Solution Partner Starline lädt zum kostenlosen Workshop am 12. Oktober 2016 ein. Die Schwerpunkte des Workshops sind die Verbesserungen in der neuen Version PSP5. Die fünf wichtigsten Bereiche sind: Performance, QoS, Monitoring, Bulk-Storage und Hypervisor-Integration. Auch wird es Einblicke in die Vor- und Nachteile einer Hyper-converged Lösung geben. Die Grundinstallation eines DataCore […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen