Berlin, 13. Januar 2010 – Die Berliner inubit AG präsentiert auf der E-world 2010 die Prozessmanagementplattform inubit BPM-Suite, mit der sich interne Abläufe und die Kommunikationsprozesse mit externen Marktpartnern automatisieren, workflowbasiert steuern und überwachen lassen. Durch die flexible Umsetzung der Prozesse können bestehende Prozesse leicht an neue oder geänderte Marktregeln angepasst werden. Die E-world gilt als die führende Energiefachmesse Europas und findet vom 9. bis zum 11. Februar in Essen statt. Die inubit AG wird in Halle 2 auf Stand 114 vertreten sein.
Schneller, besser und vor allem effizienter zu arbeiten, sind Anforderungen, die aus der fortschreitenden Liberalisierung der Energiemärkte, den aktuellen Regulierungsvorgaben sowie dem erhöhten Kostendruck und den gestiegenen Kundenerwartungen resultieren. Um diesen Herausforderungen begegnen und im Wettbewerb bestehen zu können, benötigen Energieunternehmen effiziente Prozesse. inubit bietet dafür auf der BPM-Suite aufbauende Lösungen für das Fahrplanmanagement nach ESS, für GPKE und GeLiGas bzw. ebIX für den Schweizer Markt. Diese ermöglichen die Anpassung und Umsetzung der europäischen Marktregeln und sorgen zudem für einen reibungslosen und durchgängigen Prozessablauf über die verschiedenen IT-Systeme und Unternehmensgrenzen hinweg.
Speziell für die Realisierung einer effizienten Marktkommunikation zwischen den Marktpartnern unterstützt die inubit BPM-Suite alle dafür notwendigen Kommunikationsprotokolle, Datenformate sowie die Einbindung unternehmensinterner IT-Systeme. Die BPM-Software liefert damit eine einheitliche und standardkonforme Kommunikationsplattform. Auch Mitarbeiter, Kunden und Marktpartner werden über Portale in die Prozesse eingebunden. So lassen sich beispielsweise flexible Vertriebsprozesse auf Basis von Kunden- und Interessentenportalen, wie Smart Meeting Portale, realisieren.
Für das reibungslose Ineinandergreifen der internen Prozesse bietet inubit den Process Monitor an. Mit dieser weitreichenden Monitoring-Komponente können Prozesse über Unternehmens- und Systemgrenzen hinweg überwacht und gesteuert werden. Die Prozesse werden somit transparent und auch Fachanwender haben mit der neuen, erweiterten Version des inubit Process Monitors erstmals die Möglichkeit, in die ablaufenden Prozesse aktiv einzugreifen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen