nemetris baut Geschäftsbereich Just in Sequence aus: Konrad Hötschl wechselt von LEONI zu nemetris

Bisingen, 20. September 2017 – Konrad Hötschl ist Anfang August vom Automobilzulieferer LEONI Bordnetz-Systeme GmbH zur nemetris GmbH – Spezialist für JIS-Software und Digitalisierung in der Industrie – gewechselt. Bei dem 2013 gegründeten Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Bisingen wird der 56-Jährige den Geschäftsbereich Just in Sequence leiten. nemetris bietet Zulieferern in der Automobilindustrie ein modulares JIS-System an, das extrem eng mit der Produktion verknüpft ist. Die Software ist bei international agierenden Automotive-Zulieferern an Standorten auf der ganzen Welt im Einsatz.

Konrad Hötschl gilt als einer der erfahrensten Just-in-Sequence-Spezialisten in der Branche und hatte im Verlauf der vergangenen 20 Jahre verschiedene Führungspostionen inne. So war er beispielsweise bei der auf Logistiksysteme spezialisierten WSW Software GmbH, bei der er von 1998 bis 2014 beschäftigt war, als Fachbereichsleiter JIT/JIS-Systeme tätig. Von 2014 bis zu seinem Wechsel zu nemetris arbeitete er für die LEONI Bordnetz-Systeme GmbH als SAP-JIT-Consultant und Projektmanger und verantwortete vornehmlich Implementierungsprojekte in China.

„Der Einstieg bei nemetris war für mich eine ganz bewusste Entscheidung“, sagt Konrad Hötschl. „Ich hatte Lust, noch einmal etwas mitaufzubauen – und das in einem sehr flexiblen und innovativen Umfeld. nemetris bietet dafür den perfekten Rahmen. Das Unternehmen hat namhafte Kunden und realisiert Projekte unterschiedlichster Größenordnungen. Gleichzeitig sind die Strukturen nicht starr. Das ermöglicht es, agil auf Veränderungen zu reagieren und innovative Technologien einzubinden.“ Die Agilität der Organisation beizubeihalten und für die schnell wachsende Zahl an Kunden und Aufträgen fit zu machen – das ist die zentrale Aufgabe für Konrad Hötschl bei nemetris.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen