Das innovative Matrix Movie unterstreicht die neuen Möglichkeiten der Produktinszenierung. Diese Clips entstehen im Herzstück des OTTO-Fotostudios: dem so genannten Matrix-Ring. Dieser ist in der Aufnahmetechnik und Effizienz auf dem Markt einzigartig und ermöglicht die Darstellung von Mode und großen Produkten in einer für den Online-Bereich optimierten 360°-Ansicht. Mit insgesamt bis zu 36 fest installierten Kameras bietet die Technik eine flüssige, interaktive Flash-Player-Darstellung ohne optische Sprünge. Darüber hinaus bieten Detailansichten und eine Zoomstufe von bis zu 400 Prozent eine bestmögliche Nähe zum Produkt. Der Vorteil für den Kunden: Die einzelnen Bilder sind von so hoher Qualität, dass sie auch für Print-Produktionen (Kataloge, Flyer, etc.) genutzt werden können.
Ähnlich wie der Matrix-Ring bietet das Object Movie eine 360°-Produktinszenierung für kleinere Objekte. Die neueste softwaregesteuerte Aufnahmetechnik ermöglicht die Erstellung eines hoch qualitativen Produkts in einem Produktionsvorgang. Dies ist zeiteffizient und ermöglicht hohe Stückzahlen in der Tagesproduktion. Die Einzelbilder des Object Movies sind durch den hohen Standard der Aufnahmetechnik hoch aufgelöst und printfähig.
Der Catwalk Clip ist eine weitere innovative Neuentwicklung des OTTO-Fotostudios. Die eigens dafür entwickelte Video-Aufnahmetechnik ermöglicht Modeinszenierungen in CI-konformen, virtuellen Showrooms. Die Präsentation auf einem virtuellen Laufsteg zum Beispiel bietet den Vorteil, Saisonereignisse oder brandaktuelle Trends ohne den Aufwand eines Kulissenbaus auch flexibel zu inszenieren und Emotionen zu transportieren. Darüber hinaus sind auf das Produkt fokussierte Clips im Portfolio, die dem Betrachter die Möglichkeit bieten, die angebotene Mode in Bewegung zu sehen und von allen Seiten zu betrachten.
Auch im Bereich Video hat das OTTO-Fotostudio mit TV-Commercial und Musikvideo ein umfassendes Angebot. Die Produktpalette reicht vom emotionsgeladenen Imagefilm bis hin zum produktorientierten Fashion Clip. Neueste digitale Videotechnik (RED one) schafft die Voraussetzung für höchste Bildqualität und variable Aufnahme- und Einsatzmöglichkeiten. Der Einsatz von Greenscreen-Technik ermöglicht darüber hinaus einen freien Umgang mit virtuellen Themenwelten und Brandings.
„Wir haben in den letzten Jahren unsere Kompetenz im Bereich der Katalog-Shootings konsequent auch auf neue Darstellungsformen im eCommerce-Sektor erweitert“, erläutert Thomas Krull, Leiter OTTO-Fotostudio sein Konzept. „Dieses Know-How möchten wir nun auch externen Unternehmen anbieten.“
Seit rund zwei Jahren ist das Team des OTTO-Fotostudios in den neuen Studioräumen am Standort der Otto Group-Zentrale in Hamburg tätig. Auf zweitausend Quadratmetern Studiofläche arbeiten 30 feste Mitarbeiter und ein Pool aus Freelancern an 20 flexiblen digitalen Arbeitsplätzen. Neben den mehr als 18.000 Bildern, die jährlich für das klassische Katalogsegment produziert werden, rückt der Multichannel-Bereich mit interaktiven Flash-Darstellungen und Video-Inszenierungen immer mehr in den Vordergrund.
Mehr Informationen über das OTTO-Fotostudio:
http://devzone.otto-fotostudio.de/interactive/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen