Dynamic Pricing – das Tool für innovativen E-Commerce

Jena, 19. Januar 2010: Dynamische Preismodelle im E-Commerce gewinnen zunehmend an Bedeutung. Beim Kongress Online Handel 2010 vom 20. bis 21. Januar in Bonn ist das Thema „Dynamic Pricing“ ein Schwerpunkt. Für das Softwareunternehmen Truition gelebte Innovation im Alltag.

„Der E-Commerce wird sich mehr individualisieren. Das zeigt sich für uns auch an einer stärkeren Ausrichtung an dynamischer Preisgestaltung. Für Shopbetreiber ist dies eine große Chance, zusätzliche Kundensegmente zu generieren und den Absatz zu steigern“, so Sirko Schneppe, General Manager Europe von Truition.

Das deutsch-kanadische Softwareunternehmen, seit November 2009 Tochter von CDC Software, beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit der Verwirklichung von unterschiedlichen Preismodellen und dynamischer Preisgestaltung im Internethandel und gehört damit zu den weltweit erfahrensten Softwareanbietern in diesem Segment.

Führende Unternehmen wie DELL, Konami, Sears, L´TUR oder Comet nutzen die Möglichkeiten der dynamischen Preisgestaltung und greifen dafür auf die On Demand E-Commerce Plattform von Truition zurück. Sowohl Online Auktionen, Live-Shopping- oder B2B Online Portale als auch B2C Online Shops können individuell konfiguriert und kombiniert werden.

Eine dynamische Preisgestaltung orientiert sich im Idealfall an den Kundengruppen. Truition bietet hier die Möglichkeit, über beliebige Kundensegmentierungen unterschiedliche Preise anzuzeigen und zu verwalten. Die Kundensegmente können mit verschiedenen Zugriffsbeschränkungen versehen werden und über das MicroSite Konzept ein individuelles „Look and Feel“ erhalten.

Mit der Truition-Software ist es zusätzlich möglich, innerhalb einer Produktansicht sowohl Auktions- als auch Festpreisangebote anzugeben. Hat der Käufer aus verschiedenen Angeboten gewählt, kann er innerhalb des Warenkorbs sowohl Auktionsgewinne als auch Festpreisartikel in einem Bezahlvorgang erwerben. Diese Lösung wurde in Form eines Kundenbindungsprogramms auf der Website der internationalen Großbank JP Morgan Chase eingebunden.

Auch Live-Shopping Konzepte, die zeitlich begrenzte Produktangebote bieten, können mit der Truition Softwarelösung einfach umgesetzt werden. Von der Kampagnenplanung bis zur Bestandsreservierung sind vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten „Out of the Box“ realisierbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen