IT-Frühwarnsysteme für Serverraum Monitoring

Die nordrhein-westfälische Firma Didactum Security GmbH bietet effiziente IT-Frühwarnsysteme für den 24x7x365 Schutz unternehmenswichtiger Serverraum- und Rechenzentrumsumgebungen an. Bei diesen IT-Frühwarnsystemen handelt es sich um sog. Monitoring Appliances, einer kombinierten Architektur aus Hard- und Software. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt per Webbrowser.

Jedes IT-Frühwarnsystem bietet Anschlüsse für analoge Sensoren. Der Anschluss der Sensoren erfolgt per Plug and Play. Die Premium Überwachungsgeräte von Didactum besitzen einen zusätzlichen CAN Anschluss für die Montage optionaler, digitaler CAN-Sensoren und CAN-Units. Für jedes IT Frühwarnsystem werden verschiedene Sensoren angeboten. Stellen Sie sich so Ihr individuelle Mess- und Überwachungslösung zwecks 24×7 Schutz Ihres kritischen Serverraums / RZ zusammen.

Für die Umweltüberwachung, neudeutsch Environmental Monitoring genannt, werden Luftstrom-, Temperatur-, Luftfeuchte-, Rauch-, Luftstrom- und Wassersensoren angeboten. Auch Wassermeldekabel in Längen von bis zu 50 Metern sind lieferbar. Die physische Sicherheit von Serverraum und RZ kann mit PIR Bewegungsmeldern, Erschütterungssensoren, Glasbruchmeldern und auch mit Tür- und Fensterkontakten überwacht werden. Strom und Spannung können mit Gleich- und Wechselstromsensoren der Marke Didactum gemessen und überwacht werden. Durch optionale Montage einer Videoüberwachungskamera mit Nachtsichtfunktion, erhalten Sie eine preisgünstige Videoüberwachungslösung für den Schutz Ihres Serverraums.

Die Benachrichtigung und Alarmierung erfolgt bei den IT-Frühwarnsysteme von Didactum in Fom von E-Mail, SMS (via GPRS / GSM Modem bzw. E-Mail zu SMS Gateway) und auch per SNMP Traps an Gebäudeüberwachungs- und Netzwerkmanagementlösungen. In der eingebauten Logik der Didactum IT-Frühwarnsysteme können Alarmpläne und automatische Aktionen definiert werden. Eingebaute Alarmkarten zeigen den aktuellen Status der via TCP/IP Netzwerk überwachten IT-Infrastruktur. SNMP MIB Dateien und Nagios-Plugins sind im Lieferumfang der IT-Frühwarnsysteme, so dass einer Integration in Netzwerküberwachungssoftware wie Nagios, check_MK, Icinga, OpenNMS, PRTG, Zabbix usw. nichts im Wege stets. Via SNMP Abfrage kann jeder Sensor oder der Schaltzustand angeschlossener potentialfreier Meldekontakte in Echtzeit abgefragt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen