Die meisten Unternehmen haben Spezialisten, die anfallende Aufgaben jeder Art bearbeiten. Diese Spezialisten sind interne Mitarbeiter, die fest beim jeweiligen Unternehmen angestellt sind.
Könnte man meinen. Tatsächlich aber gehen viele Unternehmen vertrauensvolle Partnerschaften mit anderen Unternehmen ein, um ihren Aufgaben und Ansprüchen in Qualität und Quantität gerecht zu werden. So ist es auch im wachsenden Bereich der Übersetzungen, Fachübersetzungen und Dolmetscherdienste.
Wenn an Service und Qualität gedacht wird, dann sind auch die möglichen Zertifizierungen zu nennen, die ein Dienstleistungsunternehmen der Übersetzungsbranche erhalten kann, wenn es offiziell und in einem langen Prozess nachweist, auf höchstem Niveau zu arbeiten. GTBS verfügt nicht nur über die Zertifizierung nach Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015, sondern auch über die spezielle Zertifizierung nach DIN EN ISO 17100:2016, die ganz ausdrückliche Anforderungen an Übersetzungsdienstleistungen abverlangt.
Auf dieser Grundlage werden Kooperationen im Raum Reutlingen, Tübingen und bundesweit geführt.
Was aber lassen Unternehmen übersetzen? Da die Welt zusammenrückt, wird internationaler Austausch immer wichtiger. Das meint klaren Austausch, ohne Missverständnisse. Daher lassen Unternehmen heute nicht mehr nur Betriebsanleitungen, Beipackzettel, Handbücher übersetzen, sondern auch internationale Verträge und andere Urkunden, die hohe rechtliche Relevanz haben. Deshalb ist es entscheidend vereidigte Übersetzer und Fachübersetzer individuell einzusetzen, je nach Themengebiet und Schwerpunkt.
Bei Übersetzungen von Texten werden ausgebildete Übersetzer herangezogen, die in ihrem Heimatland leben. Wer sich mit Sprachen auskennt, weiß, dass man nur so jede kleinste Entwicklung der Worte mitbekommen kann. Zudem verfügen die Übersetzer hier über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und jeder Text wird durch einen zweiten, unabhängigen Übersetzer geprüft. Das Vier-Augen-Prinzip trägt dem hohen Anspruch an Qualität Rechnung.. Als Unternehmen aus dem Kreis Tübingen/Reutlingen vertreten die Mitarbeiter von GTBS zum einen die schwäbische Strebsamkeit, zum anderen – durch ihren internationalen Hintergrund – die Weltläufigkeit, die ein Büro für Übersetzungen, Fachübersetzungen und Dolmetscherdienste mitbringen muss.
Da die Welt immer mehr zusammenwächst, Handelswege kürzer werden, treffen Partner aus unterschiedlichen Nationen auch häufig auf internationalen Messen oder Konferenzen aufeinander. So zum Beispiel bei internationalen Konferenzen. Eine solche Konferenz kann nur gelingen und erfolgreich sein, wenn die banalste und zugleich wichtigste Sache dabei funktioniert: Die Kommunikation. GTBS setzt daher ausschließlich diplomierte und sehr erfahrene Dolmetscher ein die konsekutiv oder simultan dolmetschen
Selbstverständlich nutzen vor allem Geschäftskunden aus dem Tübinger, Reutlinger und Stuttgarter Raum die Möglichkeit einer Zusammenarbeit, die auch noch die Vorteile lokaler Nähe bietet. Denn bei komplexen Projekten ist es oft kosten- und zeitsparend, sich bei einem persönlichen Treffen über das Vorhaben auszutauschen und genau die Vorgehensweise zu besprechen. Nur so kann die stets gewünschte hohe Qualität garantiert werden.
Außerdem arbeitet das Unternehmen mit fairen Festpreisen bei Firmen und Privatpersonen, das macht die Kalkulation für die Kunden einfach.
Man sieht, dass es sich auch und vor allem im Bereich professioneller Übersetzungen und Dolmetscherdienste lohnt, genau hinzusehen. Qualität sollte hier ganz oben stehen.
Eines ist in jedem Land der Erde gleich: Die Menschen leben mit und in ihrer Kommunikation. Büros für Übersetzungen, Fachübersetzungen und Dolmetscherdienste leisten einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen den Ländern und Welten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen