NextGenAccess setzt beim Rollout von ultraschnellem Breitband auf KEYMILE-Technologie

Das Breitbandförderprogramm Local Full Fibre Networks ist ein Förderprogramm der britischen Regierung zur Bereitstellung von durchgängigen Glasfaseranschlüssen mit einem Volumen von 200 Millionen Pfund (rund 225 Millionen Euro). Das Westminister City Council stellt 2,8 Millionen Pfund (rund 3,15 Millionen Euro) aus dem European Regional Development Fund (ERDF) bereit, um kleine und mittelständische Unternehmen in den Londoner Stadtteilen Westminster und West End mit Gigabit-fähigen Breitbandanschlüssen zu versorgen. NextGenAccess partizipiert an beiden Programmen, bei dem die ortsansässigen KMUs einen Voucher zur Finanzierung des Breitbandanschlusses erhalten. Der Internet Provider wird interessierte Unternehmen mit dem IP-basierten Multi-Service-Zugangsknoten MileGate von KEYMILE anschließen, der einen breitbandigen Internetzugang im Gigabit-Bereich ermöglicht. Damit werden die Bedingungen aus dem Förderprogramm problemlos erfüllt: Sie sehen vor, dass die Breitbandverbindung mindestens 30 Mbit/s erreichen muss, prinzipiell aber so konfiguriert werden kann, dass Gigabit-Geschwindigkeiten erreicht werden. Netzbetreiber wie NextGenAccess können mit MileGate über Long Range Vectoring, VDSL2/Vectoring, Ethernet-P2P (aktives Glasfasernetz) oder GPON (passives Glasfasernetz) nicht nur einen ultraschnellen Internetzugang, sondern auch IPTV und VoIP zur Verfügung stellen.

NextGenAccess ist in 63 Anschlussbereichen mit Kabelverzweigern in Großbritannien aktiv und kann damit 700.000 Gebäude mit Kupferleitungen oder Glasfaser anschließen. Das Unternehmen nutzt dazu seine eigenen Leitungen im BT Openreach Network und kann so auch umfangreiche Glasfaserprojekte schnell und zuverlässig realisieren.

„Wir arbeiten seit mehr als einem Jahr mit KEYMILE zusammen und schätzen das Unternehmen als technologisch führenden und zuverlässigen Geschäftspartner. Mit MileGate können wir hochleistungsfähige Breitbandzugänge, Telefonie und Datenschnittstellen aus einer einzigen, kompakten IP/Ethernet-basierten Multi-Service-Zugangsplattform bereitstellen. Seit April dieses Jahres stellen wir Endkunden ultraschnelle 10-Gigabit-Dienste über die KEYMILE-Plattform zur Verfügung – und dies fehlerfrei und problemlos“, sagt Kenny Roberts, Technical Director bei NextGenAccess in Hertfordshire. „Wir haben mit KEYMILE eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung aufgebaut, die wir in Zukunft weiter ausbauen und vertiefen wollen.“

Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.