VMware, weltweiter Marktführer von Virtualisierungslösungen für Desktopsysteme, Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen, gibt seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2009 und für das gesamte Jahr 2009 bekannt:
– Der Umsatz betrug im vierten Quartal 608 Millionen US-Dollar, das entspricht einer Zunahme um 18% im Vergleich zum vierten Quartal 2008.
– Der GAAP Betriebsgewinn für das vierte Quartal belief sich auf 71 Millionen US-Dollar, das entspricht einer Abnahme um 20% im Vergleich zum vierten Quartal 2008. Der nicht-GAAP Betriebsgewinn betrug im vierten Quartal 158 Millionen US-Dollar, das entspricht einer Zunahme von 17% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
– Der GAAP Gewinn für das vierte Quartal belief sich auf 56 Millionen US-Dollar oder 0,14 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zu 111 Millionen US-Dollar oder 0,29 US-Dollar pro Aktie für das vierte Quartal 2008. Der nicht-GAAP Gewinn für das vergangene Quartal war 127 Millionen US-Dollar oder 0,31 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zu 142 Millionen US-Dollar oder 0,36 US-Dollar pro Aktie im vierten Quartal 2008.
– Der GAAP Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit für das vierte Quartal betrug 284 Millionen US-Dollar, das entspricht einem Wachstum um 4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der verfügbare Cashflow belief sich auf 259 Millionen US-Dollar, das ist ein Zuwachs von 45% im Vergleich zum vierten Quartal 2008.
– Der Umsatz für das ganze Jahr 2009 betrug 2,0 Milliarden US-Dollar, ein Zuwachs von 8% im Vergleich zu 2008.
– Der GAAP Gewinn für das Gesamtjahr 2009 belief sich auf 197 Millionen US-Dollar oder 0,49 US-Dollar pro Aktie, im Vergleich zu 290 Millionen US-Dollar oder 0,73 US-Dollar pro Aktie für 2008. Der nicht-GAAP Gewinn für 2009 betrug 401 Millionen US-Dollar oder 1,00 US-Dollar pro Aktie; im Vergleich dazu waren die Zahlen für 2008 416 Millionen US-Dollar oder 1,05 US-Dollar pro Aktie.
– Der GAAP Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit für 2009 betrug 986 Millionen US-Dollar; das entspricht einem Wachstum von 23%. Der verfügbare Cashflow für 2009 war 840 Millionen US-Dollar, das entspricht einem Zuwachs von 39% im Vergleich zu 2008.
– Die Barmittel betrugen mehr als 2,4 Milliarden US-Dollar und der aufgeschobene/gestundete Umsatz 1,3 Milliarden US-Dollar zum 31. Dezember 2009. Seit Anfang 2009 nahmen die Barmittel um 35% zu, der aufgeschobene Umsatz um 52%.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen