In der DACH-Region gibt es derzeit mehr als 80.000 offene IT-Stellen, wobei es sich bei den meisten davon um offene Entwickler-Positionen handelt. Beim WeAreDevelopers Executive Circle kommen am 9. Februar internationale Experten zusammen und erklären anschaulich, wie man den „War for Talents” gewinnt. Anhand von konkreten Beispielen zeigen sie auf, wie sie Kulturen, Prozesse und ein funktionierendes Recruiting für Entwickler geschaffen haben und welche Learnings sie dabei mitnehmen konnten.
Zu den internationalen Experten zählen Carsten Wenzel (Senior Manager Talent Acquisition for Digital IT, Adidas), Asisa Asseily (System Analyst, Volkswagen Digital:Lab Berlin), Michael Stopps (Digital Talent Acquisition Lead, Adidas), Tuomas Syrjänen (CEO von Futurice) sowie Joelle Katz (Developer Community Manager bei Geeny, einem Spin-off von Telefonica) und Alois Reitbauer (Vice President, Dynatrace). Weitere Insights liefern Jacqueline Resch (VP Strategic Partnerships) und Benjamin Ruschin (Managing Director) von WeAreDevelopers.
„Entwickler sind in jedem Unternehmen das Herzstück der digitalen Transformation. Sie sind es, die die Zukunft bauen“, sagt Benjamin Ruschin, Managing Director von WeAreDevelopers. „Es ist wichtig, dass Arbeitgeber Entwicklern ein Umfeld bieten, das sie motiviert, fordert und fördert. Wie Unternehmen eine Kultur aufbauen, die Entwickler anspricht und langfristig bindet, thematisieren wir auf unserem WeAreDevelopers Executive Circle.“
Interessierte Unternehmensvertreter aus dem IT- und HR-Bereich können sich hier für das Event registrieren: https://www.wearedevelopers.com/developer-recruiting-best-practices/
Die Teilnehmeranzahl ist auf 100 Besucher begrenzt.
Wann: Freitag, 9. Februar 2018, Einlass: 8:30 Uhr, Start: 9:00 Uhr, Ende: 15:00 Uhr
Wo: Microsoft Österreich, Am-Euro-Platz 3, 1120 Wien
Teilnahme: 79,- pro Person
Der 2017 ins Leben gerufene WeAreDevelopers Executive Circle ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe der Recruiting-Plattform WeAreDevelopers, die zum Ziel hat, Unternehmen bei der Entwicklung einer florierenden Entwickler-Kultur zu unterstützen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen