Düren, im Februar 2010. Die Exclaimer GmbH & Co. KG hat mit Exclaimer Mail Disclaimers eine neue Lösung für Corporate-Design und Rechtssicherheit in der E-Mail-Kommunikation vorgestellt. Mail Disclaimers arbeitet auf dem Microsoft Mailserver Exchange 2010 und ergänzt automatisch jeder ausgehende E-Mail um Signaturen, Corporate-Design Elemente, abmahnsichere Disclaimer und tagesaktuelle Marketing-Informationen.
Jede E-Mail, ganz gleich, ob vom PC über Outlook, Outlook Web Access, von einem Blackberry oder Smartphone versendet, gestaltet Mail Disclaimers entsprechend der auf dem Mailserver hinterlegten Regeln. Dabei kann das E-Mail-Design beispielsweise für interne und externe Mail unterschiedlich gestaltet werden: interne Mails nur Text mit Kontaktkoordinaten, Mails an externe Adressaten mit Logo, Disclaimer und Werbebanner.
Exclaimer Mail Disclaimers arbeitet vollständig serverbasiert. Der Absender schickt lediglich seinen E-Mail-Text, Corporate Design, Disclaimer und andere Elemente werden erst beim Durchgang durch den Server hinzugefügt. Das hat die Vorteile, dass E-Mails wirklich einheitlich die Organisation verlassen, im E-Mail-Client des Nutzers kein Speicherplatz für Grafiken verschwendet wird und Änderungen in der E-Mail-Gestaltung zentral und mit wenig Aufwand gesteuert realisiert werden können.
Die Bedeutung der Themen Corporate-Design und Markenidentität, abmahnsichere Disclaimer sowie E-Mail als Träger von Werbebotschaften steigt in dem Maße, wie die E-Mail zum zentralen Medium der Unternehmenskommunikation wird. Deshalb bietet Exclaimer neben einer Reihe von E-Mail-Management-; IT-Sicherheits- und Storage-Tools auch ein komplettes Spektrum von E-Mail-Design-Management-Lösungen an, die nach unterschiedlichen Konzepten arbeiten.
Das jüngste Mitglied der Familie Mail Disclaimers wurde speziell für den Microsoft Exchange Server 2010 entwickelt. Die Funktionen des Mail Disclaimers gab es bisher nur als Teil der E-Mail-Management-Lösung Mail Utilities, die auch Spam- und Virenschutz sowie andere Sicherheitsdienste umfasst. Mit der Ausgliederung der Corporate-Design-Funktionen kam Exclaimer dem Kundenwunsch nach einer schlanken Lösung nach, die sich auf die Gestaltungsfeatures konzentriert. Mail Disclaimers basiert auf .NET und unterstützt die 64-BIT-Technologie. Das Werkzeug repräsentiert damit den jüngsten Stand der Technik.
Mail Disclaimers wurde am 28. Januar auf dem marketingIT Solution Forum in Düsseldorf erstmals der Öffentlichkeit im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Das marketingIT Solution Forum ist eine vom Fachportal marketingIT aus dem Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt veranstaltete Inhouse Messe für Software und Online basiertes Marketing.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen