IT-Applikationen in guter Qualität und mit kurzen Antwortzeiten sind für einen reibungslosen Arbeitsablauf in Unternehmen unabdingbar. Passives und proaktives Monitoring von Netz und Services sind der Schlüssel hierzu. Im Rahmen der kostenlosen News-Tour erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Monitoring- und Troubleshooting-Lösungen von DATAKOM. Diese dienen zur IT-Leistungskontrolle in Unternehmensnetzwerken und sichern die Performance sowie Qualität der angebotenen Services in Carrier-Netzen.
Die Schulungssequenzen umfassen zum einen das Thema „Top-Down beim Troubleshooting“. Hier stellen die DATAKOM-Experten die Monitoringlösungen für NGN vor. Diese analysieren End-to-End das Geschehen auf Netz- und Applikationsebene. Zudem korreliert die vorgestellte Lösung des Technologie-Integrators sämtliche Teilstrecken im IP-Core und –Accessnetz, NGN, SS7 oder Mobile IP.
Zum anderen steht das Thema „Predeployment zur Leistungskontrolle im Vorfeld“ im Fokus der Veranstaltung. Dabei wird den Teilnehmern vermittelt, was Unternehmen vor der Einführung von neuen, insbesondere Echtzeit-basierenden Services wie Voice-over-IP (VoIP) beachten sollten. Beispielsweise sollten diese im Vorfeld überprüfen, ob Netzwerk und Services die Erwartungen von Anwendern und Kunden erfüllen. Proaktives Monitoring in Form von synthetischem Datenverkehr macht Leistungsgrenzen transparent und messbar sowie Fehler vermeidbar.
Termine:
Frankfurt-Mörfelden Dienstag 23.02.2010 NH Hotel Frankfurt Mörfelden,
Mörfelden, Walldorf
Düsseldorf Mittwoch 24.02.2010 NH Hotel Düsseldorf City-Nord,
Düsseldorf
Hannover Donnerstag 25.02.2010 Copthorne Hotel Hannover,
Hannover-Laatzen
München-Ismaning Freitag
26.02.2010 DATAKOM-Kolleg, Ismaning
Anmeldeformulare zur News-Tour stehen unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.datakom.de/ueber-uns/events/anmeldung.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen