Axway an der Spitze einer Initiative zur Vermeidung von Betrug, Datenverlust und Identitätsdiebstahl

Im Rahmen der Initiative kooperiert Axway mit Anbietern komplementärer Lösungen, um die weiter steigenden Anforderungen bei der globalen Datensicherheit und Zugriffskontrolle zu adressieren. Zu den Kooperationspartnern zählen Thales/nCipher, Entrust und Quantum Secure. Die Mitglieder der Initiative werden ihre Integration vorantreiben und Komponenten wie Hardware-Sicherheitsmodule (HSM), Zertifikatsüberwachung, Authentifizierung und Validierung anbieten. Die Verwaltung von Geräten und Berechtigungsnachweisen, die Integration physischer und logischer Adressen sowie Sicherheitsberatung gehören außerdem zum Portfolio.

Das schnelle Wachstum des Identitätsmanagements ergibt sich aus der Notwendigkeit, komplexe Identitätsprüfungen und Sicherheitsanforderungen in Branchen wie dem Gesundheitswesen, den Finanzdienstleistungen und dem Personalwesen oder auch bei der Landesverteidigung zu erfüllen. Die Technologien, die von der Initiative unterstützt werden – ID-Karten mit eingebauten Chips, mobile Geräte und biometrische Verfahren – finden derzeit zunehmend Verwendung, um Betrug, Identitätsdiebstahl und Datenverluste zu vermeiden.

Die nicht-exklusive Initiative spricht Kunden, Technologieverbände, führende Systemintegratoren und Distributoren von Sicherheitslösungen weltweit an. Der Verbund soll und will wachsen, um integrierte Lösungen und Best Practices für Sicherheitsinitiativen mit verschiedenen Bereitstellungsmodellen, wie zum Beispiel Cloud Computing, voranzutreiben. Die Mitglieder der Initiative werden die Integrationsbemühungen nutzen und mit Best Practices gemeinsamer Implementierungen in allen Branchen verbinden, um neue Bereitstellungsformen ihrer Software anzubieten.

Der Beitrag von Axway ergibt sich aus seiner führenden Position im Bereich der Business Interaction Networks und der richtlinienbasierten IT-Governance zusammen mit der Technologie seiner Validation Authority Suite (VA). Die VA-Technologie von Axway besitzt zahlreiche Alleinstellungsmerkmale, um auf der Basis des Online Certificate Status Protokolls (OCSP) beziehungsweise des Server-based Certificate Validation Protokolls (SCVP) Lösungen für Validierung und Autorisierung bereitzustellen.

Die integrierten Lösungen gewährleisten Compliance mit behördlichen Vorschriften für physische und logische Zugriffe, elektronische Authentifikation und persönliche Zugangsdaten.

„Wir sind immer bestrebt, solche Initiativen mit anderen Anbietern ins Leben zu rufen, um Komplettlösungen für bestimmte Projekte zu liefern. Dass wir diese Initiative nun offiziell machen, ist der nächste logische Schritt“, betont Alan Taylor, Director for Alliances bei Axway. „Diese globale Sicherheitsinitiative bedeutet einen wichtigen Schritt auf dem Weg, die Herausforderungen im Bereich der Sicherheit und des Managements von Identitäten sowie Berechtigungsnachweisen zu adressieren. Regierungen in aller Welt müssen sich dem stellen. Die Initiative trägt in allen Branchen zum Schutz der Daten von Privatpersonen und Unternehmen bei und bietet einen leistungsstarken Rahmen für unterbrechungsfreie Geschäftsprozesse und Autorisierung.“

Neben Axway beteiligen sich folgende Lösungsanbieter an dieser Sicherheitsinitiative:

* Thales/nCipher, Integrierte Sicherheitslösungen für unerreichte Bereitschaft: http://www.thalesgroup.com/iss
* Entrust, Schutz digitaler Identitäten und Informationen: http://www.entrust.com
* Quantum Secure, der führende Anbieter von Unternehmenssoftware zum Managen und Optimieren von Sicherheitsidentitäten, Compliance und Ereignissen über verteilte physische Sicherheitssysteme hinweg: www.quantumsecure.com

„Wir sind hocherfreut, bei diesem wichtigen strategischen Projekt für Identitätsmanagement mit Axway zu kooperieren“, erklärt Laurie Aaron, Vice President Government and Alliances bei Quantum Secure. „Quantum Secure ist ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware zum Managen und Optimieren von Sicherheitsidentitäten, Compliance und Ereignissen in Echtzeit und über verteilte physische Sicherheitssysteme hinweg.”

Weitere Informationen über Axway unter: http://www.axway.com/products-solutions/email-identity-security/identity-security.

Axway bei Twitter: http://twitter.com/Axway